Rechtliches Close

A.  Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Applikation Thunder ist die Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg, kundenbetreuung@volkswagen.de, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Braunschweig unter der Nr. HRB 100484 („Volkswagen AG“). Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Volkswagen AG im Zusammenhang mit der Nutzung der Applikation Thunder.

B.   Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

          I.         Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten in der Verkaufsapplikation Thunder erfolgt grundsätzlich gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses, die Vertriebstätigkeit des Handels für die Volkswagen AG zu ermöglichen. Die Verarbeitung der Daten dient der korrekten Durchführung des Verkaufsprozesses über die Applikation Thunder. Dies gilt, sofern in entsprechenden Absätzen nicht anders gekennzeichnet, für alle Datenfelder und den gesamten Datenverarbeitungsprozess.

         II.         Personenbezogene Datenfelder

In der Applikation Thunder wird der vollständige Name (bestehend aus Anrede, Titel, Vorname und Nachname), die geschäftliche Telefonnummer sowie die Verkäufernummer des registrierten Nutzers verarbeitet. Bei den Nutzern kann es sich beispielsweise um verschiedene Mitarbeiter des Vertriebspartners handeln, wie Verkäufer, Disponent, usw. Gemäß der Interessenabwägung werden diese Daten zur Identifikation sowie zur Angebots- und Vertragserstellung genutzt. Neben der Verarbeitung im Verkaufssystem Thunder, werden die personenbezogenen Daten werden zur Authentifizierung über das Group Retail Portal (GRP), zur Bestellung und Provisionierung im Volkswagen Bestellsystem sowie auf Vertrags- und Angebotsdokumenten verwendet.

       III.         Verarbeitung von Protokolldateien

                 a. Rechtsgrundlage der Protokollierung

Die Verarbeitung der Protokolldaten erfolgt gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses, Ihnen die Verkaufsapplikation ordnungsgemäß anzeigen und mögliche Veränderungen an der Datenbasis nachvollziehen zu können.

                 b. Umfang und Zweck der Protokollierung

Bei Ihrem Besuch von Thunder verarbeiten und speichern wir personenbezogene Protokolldateien. Dies geschieht zum Zwecke der ordnungsgemäßen Anzeige der Applikation sowie zum Nachvollzug von durchgeführten Vorgängen. Folgenden Aktionen werden protokolliert:

-        Alle Nutzeraktivitäten innerhalb der Applikation Thunder, insb.:

o   Erstellung, Lesen, Änderung und Löschung von Kundendaten in Thunder

o   Generierung von personalisierten Angeboten und Verträgen durch die Verkäuferrolle „Sales Person New Cars“

o   Fahrzeugbestellung in Thunder durch die Disponentenrolle „Dispatcher“/“Logistics Manager New Car“

-        Erfolgreiche Anmeldeversuche sowie Abmeldungen aus Thunder

-        Änderungen an der Verkäufernummer

Die jeweiligen Protokolldateien enthalten die folgenden Informationen:

-        Protokollierte Komponente

-        Zeitstempel der Protokollierung in UTC

-        Falls vorhanden, den Sicherheitskontext der protokollierten Aktion (z.B. User)

-        Protokollierte Nachricht

-        Wertänderung der protokollierten Komponente (bei ausgewählten Einträgen)

Dieses Format erlaubt dem Leser der Protokolldateien (z.B. der Revision), nachzuvollziehen, welcher Nutzer, zu welcher Zeit, welche Aktivität durchgeführt hat, sowie die daraus resultierende Konsequenz. Dazu muss der Leser nicht explizit auf Thunder zugreifen.

Die oben beschriebenen Logdateien werden über die Protokollierungssysteme der Volkswagen Web Services, Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg sowie durch unseren Auftragsverarbeiter New Relic Log, New Relic, 188 Spear Street, Suite 1200, San Francisco, CA 94105 erhoben. Ein Zugriff auf die Informationen durch New Relic mit Sitz in den USA kann nicht ausgeschlossen werden. Es wurde ein entsprechender EU-Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten an Auftragsverarbeiter in Drittländer (als angemessene Garantie zur Datenverarbeitung in nichteuropäischen Ländern) abgeschlossen, um Ihre personenbezogenen Daten ausreichend zu schützen. Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln können Sie über die nachfolgende URL abrufen: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32010D0087.

       IV.         Löschfristen

Je nachdem zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet wurden, ergeben sich unterschiedliche Löschfristen.

Die Protokolldateien werden grundsätzlich nach 30 Tagen gelöscht.

Alle weiteren personenbezogenen Daten unterliegen verschiedenen Löschfristen in Abhängigkeit des Zwecks der Verarbeitung. Wurden Ihre Daten zu Zwecken der Identifikation und Autorisierung im Group Retail Portal genutzt, so werden diese Daten mit der Deaktivierung Ihres Nutzerkontos gelöscht (beispielsweise bei Ausscheiden aus dem Unternehmen) (siehe https://grp.global.volkswagenag.com/web/module/content/display/dpp).   

Sind Ihre Daten im Zuge des Verkaufsprozesses zur Erstellung von Angeboten und Verträgen verarbeitet worden, gilt hierfür die Löschfrist des jeweiligen Dokuments. Für Angebote sowie Leasingverträge beträgt diese Frist 3 Jahre, für Kaufverträge 10 Jahre.

        V.         Weitergabe von Daten

                 a. Bestellausführung

Für die Bestellung von Fahrzeugen werden neben den Kundendaten auch die Daten des ausführenden Mitarbeiters sowie des Autohauses an das interne Bestellsystem der Volkswagen AG übertragen. Dies ist notwendig, um die Bestellung des Fahrzeuges im Nachgang korrekt zuordnen und entsprechende Provisionszahlungen leisten zu können.

                 b. Support

Bei der Nutzung des Supports von Thunder, sowie dem der angeschlossenen Systeme, werden unter Umständen Ihr Name und Ihre geschäftliche Telefonnummer inklusive der Durchwahl zum Zwecke Kontaktaufnahme verwendet. Die folgenden, von der Volkswagen AG beauftragten Supportdienstleister, verarbeiten Ihre Daten:

-        DX.one GmbH, Daimlerstraße 6-8, 38446 Wolfsburg

-        HEXAD GmbH, Porschestraße 58, 38440, Wolfsburg

                  c. Hosting

Die im Rahmen der Nutzung dieser App verarbeiteten personenbezogenen Daten werden in einer von der Amazon Web Services EMEA SARL betriebenen Web Services Cloud gespeichert. Ein Zugriff auf die Informationen durch Amazon Web Services, Inc. mit Sitz in den USA kann nicht ausgeschlossen werden. Es wurden entsprechende EU-Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten an Auftragsverarbeiter in Drittländer (als angemessene Garantie zur Datenverarbeitung in nichteuropäischen Ländern) abgeschlossen, um Ihre personenbezogenen Daten ausreichend zu schützen. Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln können Sie über die folgende URL abrufen: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32010D0087.

C.   Einsatz von Cookies und Tracking Tools [WA(1] [CR2] 

          I.         Allgemeine Informationen

Die Volkswagen AG setzt auf ihren Webseiten verschiedene Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies lassen sich grundsätzlich in drei Kategorien unterteilen. Es gibt Cookies, die für die Funktionalität der Webseite unerlässlich sind (sog. Funktionscookies), Cookies, die den Komfort eines Webseitenbesuchs erhöhen und z. B. Ihre Spracheinstellungen speichern (sog. Komfortcookies) und Cookies, aufgrund derer ein pseudonymisiertes Nutzungsprofil erstellt wird (sog. Trackingcookies).

Die Verarbeitung der Funktionscookies ist notwendig, um Ihnen einen Besuch der Webseite zu ermöglichen (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Die Rechtsgrundlage für die Komfortcookies ist ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse liegt in der Bereitstellung eines Komforts bei dem Besuch der Webseite. Sie können der Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie die Speicherung von Cookies durch die Einstellung in Ihrem Browser verhindern.

Weitere Informationen zu unseren Cookies entnehmen Sie bitte der Cookie-Richtlinie sowie dem Folgenden.

 

 

 

D.  Ihre Rechte

Ihre nachfolgenden Rechte können Sie gegenüber der Volkswagen AG jederzeit unentgeltlich geltend machen. Weitere Informationen zur Wahrnehmung Ihrer Rechte finden Sie unter Abschnitt F.

Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von uns Auskunft (Art. 15 DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Sie betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Danach können Sie beispielsweise die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind. Außerdem können Sie Löschung verlangen, wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten und Sie diese Einwilligung widerrufen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der Daten können Sie dann die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Widerspruchsrecht: Sofern die Verarbeitung auf einem überwiegenden berechtigten Interesse beruht, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Im Falle des Widerspruchs bitten wir Sie, uns Ihre Gründe mitzuteilen, aus denen Sie der Datenverarbeitung widersprechen. Daneben haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Das gilt auch für Profiling, soweit es mit der Direktwerbung zusammenhängt.

Recht auf Datenübertragbarkeit: Sofern die Datenverarbeitung auf der Grundlage eine Einwilligung oder einer Vertragserfüllung beruht und diese zudem unter Einsatz einer automatisierten Verarbeitung erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Datenverarbeiter zu übermitteln.

Widerrufsrecht: Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit kostenlos zu widerrufen.

Beschwerderecht: Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen) über unsere Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.

 

E.   Ihre Ansprechpartner

          I.         Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte

Die Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte und weitergehender Informationen finden Sie auf der folgenden Webseite https://datenschutz.volkswagen.de.

 

         II.         Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen als Ansprechpartner für datenschutzbezogene Anliegen zur Verfügung:

Datenschutzbeauftragter der Volkswagen AG

Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg

datenschutz@volkswagen.de

 

Stand: Oktober 2021

 [WA(1]Hier hatte ich verstanden, dass das noch nicht relevant ist. Daher bitte zum ersten Go Live entfernen.

 [CR2]Cookies schon, Tracking Tools aber nicht.

Datenschutzerklärung Thunder

A.    Allgemein

A.1.         Prozessbeschreibung/Aufbau

Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Volkswagen AG im Zusammenhang mit dem Verkaufsprozess eines Neuwagens unter Nutzung der Volkswagen Verkaufsapplikation Thunder. Das Dokument ist in die folgenden Teile unterteilt.

Im ersten Kapitel (A. Allgemein) informieren wir Sie über den Prozessaufbau, die allgemeine Rechtsgrundlage der Datenerhebung und -verarbeitung sowie die zu erhebenden Datenkategorien.

Im zweiten Kapitel (B. Angebotserstellung) informieren wir sie spezifisch zu der Datenerhebung und -verarbeitung in den Prozessschritten der Angebotserstellung. Dies beinhaltet die Verarbeitung ihrer Anfragen aus Vorsystemen (bspw. Prebooking und volkswagen.de), die Anlage eines Kundenprofils bei Autohausbesuch sowie die Schritte der Konfiguration und die Zustellung eines unverbindlichen Angebotes.

Im dritten Kapitel (C. Finanzdienstleistungsprodukte) informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, falls Sie sich für Finanzdienstleistungsprodukte entschieden haben sollten.

Im vierten Kapitel (D. Kauf) informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, falls Sie sich für den Kauf eines Fahrzeuges entschieden haben sollten.

Im fünften Kapitel (E. Auslieferung) informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten zwecks Auslieferung.

Im sechsten Kapitel (F. Mobilitätsgarantie) informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten zwecks Inanspruchnahme der Volkswagen Mobilitätsgarantie. Die Mobilitätsgarantie ist bei jedem Fahrzeug der ID-Familie serienmäßig enthalten.

Im siebten Kapitel (G. Support und Hosting) informieren wir Sie über weitere Dienstleister für Support und Hosting.

Im achten Kapitel (H. Auswertungen zu Unternehmenssteuerung und Marketing) informieren wir Sie über die Anreicherung und Verarbeitung Ihrer Daten für analytische Zwecke.

Im neunten Kapitel (I. Rechte) informieren wir Sie über Ihre Rechte im Rahmen der DSGVO.

Im letzten Kapitel (J. Ansprechpartner) finden Sie Wege und Ansprechpartner, um mit uns in Zuge Ihrer datenschutzrechtlichen Rechte und Fragen Kontakt aufzunehmen.

 

 

A.2.         Rechtsgrundlage

Sofern in den folgenden Kapiteln keine andere Rechtsgrundlage aufgeführt wird, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage eines Vertrages bzw. eines Vertragsanbahnungsverhältnisses (vgl. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO) mit der Volkswagen AG.

A.3.         Datenkategorien

Da wir im Folgenden die Datenverarbeitung und die im Rahmen dieser verarbeiteten personenbezogenen Daten auf Grundlage von Datenkategorien aufzeigen, finden Sie nachfolgend die Erläuterung, welche personenbezogenen Daten den Kategorien zuzuordnen sind.

Private Identifikationsdaten: Umfasst die Datenfelder Anrede, Titel, Vorname, Nachname und Geburtsdatum. Die Erhebung Ihrer privaten Identifikationsdaten dienen im Allgemeinen Ihrer Identifikation, der gesetzlichen Legitimation sowie der Zuordnung der verarbeitenden Daten zu Ihrem Kaufinteresse bzw. Auftrag. Bis zur Angebotserstellung ist die Erhebung Ihrer privaten Identifikationsdaten grundsätzlich optional.

Kontaktdaten: Umfasst die Datenfelder Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Die Erhebung Ihrer Kontaktdaten dienen im Allgemeinen zur Kontaktaufnahme und Kommunikation, sowie der optionalen Zusendung von Dokumenten. Die E-Mail-Adresse wird zusätzlich zur Zuordnung der erhobenen Daten verwendet. Bis zur Angebotserstellung ist die Erhebung Ihrer Kontaktdaten grundsätzlich optional.

Anschrift: Umfasst die Datenfelder Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort und Land. Bis zur Vertragserstellung ist die Erhebung Ihrer Anschrift grundsätzlich optional.

Fahrzeugkonfiguration: Die Fahrzeugkonfiguration umfasst keine personenbezogenen Daten und wird hier nur Vollständigkeitshalber mit aufgeführt. Dies umfasst das Modell, die Konfiguration, ggfs. Leasingparameter (bspw. Laufzeit, Laufleistung, Care Packages, usw.), bei Bestandsfahrzeugen und Auslieferung die Fahrzeugidentifikationsnummer sowie Verbrauchs- und technische Daten.

Vertragsdaten: Die Vertragsdaten umfassen alle vorher genannten Datenkategorien sowie zusätzlich die Datenfelder Vertragsnummer, Vertragsart, Auslieferungsoption und Bestelldatum.

 

B.    Angebotserstellung

Dieses Kapitel umfasst alle Prozessschritte von der erstmaligen Anlage eines Kauf-/ Leasinginteressenten bzw. dessen erstmaliger Übermittlung aus Vorsystemen, bis zur Versendung eines unverbindlichen Angebotes auf Basis einer erstellten Konfiguration. Datenschutzrechtlich verantwortlich ist die Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg, kundenbetreuung@volkswagen.de, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Braunschweig unter der Nr. HRB 100484 („Volkswagen AG“). Der jeweilige Volkswagen Vertriebspartner agiert als jeweils eigenverantwortlicher Agent der Volkswagen AG.

Die Lösch- und Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten in den Prozessschritten der Angebotserstellung beträgt drei Jahre, sofern Sie den Kaufprozess nicht fortführen. Für personenbezogene Daten aus Vorsystemen beachten Sie bitte die Löschfristen in Kapitel B.1.

B.1.         Datenübermittlung aus Vorsystemen

Die Daten von Kauf-/ Leasinginteressenten können aus verschiedenen Vorsystemen an die Verkaufsapplikation übermittelt werden. Die Art und Menge der Daten ist abhängig von den Anforderungen des jeweiligen Vorsystems und umfasst in der Regel Ihre privaten Identifikations- und Kontaktdaten. Auch Ihre Anschrift und ausgewählte Fahrzeugkonfiguration kann vom Vorsystem an das Verkaufssystem übertragen werden.

Die Lösch- und Aufbewahrungsfristen orientieren sich an den Löschfristen des jeweiligen Vorsystems. Unbearbeitete Daten aus Vorsystemen können zwischen vier Monaten und drei Jahren in der Verkaufsapplikation gespeichert werden. Die Details der Datenverarbeitung in den genannten Vorsystemen können Sie den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Vorsysteme entnehmen.

B.2.         Erhebung und Anreicherung von personenbezogenen Daten im Autohaus

Ihr Volkswagen Vertriebspartner kann im Rahmen der Bearbeitung Ihres Anliegens Daten für die Volkswagen AG erheben und vervollständigen. Dies kann sowohl auf Basis einer Anfrage aus Vorsystemen (siehe B.1.), als auch initial im Autohaus geschehen. Die Daten umfassen private Identifikationsdaten, Kontaktdaten und Anschrift.

B.3.         Volkswagen ID

Sobald ein Kundenprofil in Thunder angelegt wurde, wird die hinterlegte E-Mail-Adresse auf das Vorhandensein einer Volkswagen ID geprüft und im Kundenprofil angezeigt. Die Volkswagen ID wird Ihnen ebenfalls von der Volkswagen AG angeboten. Mit der Volkswagen ID können Sie sich bei zahlreichen Diensten (z. B. Webseiten oder Applikationen) der Volkswagen AG oder Dritter anmelden. Sie dient als zentrales Benutzerkonto, in dem Sie Ihre Daten zentral verwalten können. Die hierfür erforderliche Datenverarbeitung erfolgt im Rahmen der Vertragserfüllung (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO). Zur Registrierung werden Ihre E-Mail-Adresse sowie ein persönlich von Ihnen ausgewähltes Passwort benötigt.

Der Abgleich Ihrer E-Mail-Adresse erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO auf dem Berechtigen Interesse der Volkswagen AG, Ihnen die digitalen Dienstleistungen der Volkswagen AG anbieten zu können und gleichzeitig den Vertriebsprozess so einfach, vernetzt und kundenfreundlich wie möglich zu gestalten.

Um eine optimale digitale Kundenbetreuung im Verkaufsprozess zu ermöglichen, können Sie der Synchronisation Ihrer Daten (Private Identifikationsdaten, Kontaktdaten, Anschrift, Fahrzeugkonfiguration und Vertragsdaten) aus Ihrem Volkswagen ID Benutzerkonto mit Ihrem ausgewählten Partner zuzustimmen.

Die Erstanmeldung bei der Volkswagen ID sowie die Zustimmung zur Datensynchronisation erfolgt mit Hilfe des digitalen „Volkswagen ID Customer Consent“ Services, auf den Sie mit Ihrem mobilen Endgerät eigenständig zugreifen können.

Die Nutzung und Synchronisierung Ihrer Daten erfolgt gemäß Art. 6. Abs. 1 lit. a) DSGVO auf Basis Ihrer Einwilligung und kann jederzeit in Ihrem Volkswagen ID Benutzerkonto von Ihnen verwaltet werden. Sollten Sie Ihr Einverständnis zur Synchronisation Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen, wird die die Datensynchronisation unverzüglich gestoppt. Personenbezogene Daten, die bereits von Ihrem Partner genutzt werden, unterliegen, in Abhängigkeit des abgeschlossenen Prozessschrittes, den genannten Fristen (s. Kapitel B. Angebotserstellung, Kapitel C. Finanzdienstleistungsprodukte, Kapitel D. Kauf und Kapitel E. Auslieferung).

Zusätzlich zur Datensynchronisierung mit Ihrem ausgewählten Partner, können Sie noch weiteren Akteuren im Volkswagen Ökosystem die Datenverarbeitung für verschiedene Zwecke (wie bspw. Werbung und Kundenbefragung) mittels Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) erteilen. Die Zustimmung dazu können Sie analog zur Datensynchronisation mit Hilfe des digitalen „Volkswagen ID Customer Consent“ Services auf Ihrem mobilen Endgerät eigenhändig geben. Die Verwaltung dieser Datenverarbeitungen können Sie in Ihrem Volkswagen ID Benutzerkonto vornehmen.

Bitte beachten Sie die für die Volkswagen ID geltende ausführliche Datenschutzerklärung. Diese können Sie abrufen unter https://vwid.vwgroup.io/data-privacy.

B.4.         Probefahrten

Sollten Sie Interesse an der Durchführung einer Probefahrt haben und eine entsprechende Anfrage stellen,  muss ein Kundenprofil mit den für die Durchführung einer Probefahrt erforderlichen Daten vorhanden sein bzw. angelegt werden (siehe B.1 und B.2). Zur Vereinbarung und Durchführung der Probefahrt werden auf Basis der Vertragsanbahnung mit der Volkswagen AG (vgl. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO) Ihre privaten Identifikationsdaten, Ihre Kontaktdaten sowie Angaben zu Ihrem Wunschfahrzeug verarbeitet.

B.5.         Konfigurator

Im Konfigurator der Verkaufsapplikation werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert. Im Konfigurator können Sie neben Modell, Ausstattungen und Auslieferungsoptionen auch verschiedene Leasingparameter simulieren.

Um die Konfiguration jedoch in der Verkaufsapplikation hinterlegen und speichern zu können, muss ein Kundenprofil mit den dafür erforderlichen Daten vorhanden sein bzw. angelegt werden. Ihre Konfiguration kann Ihnen auf Wunsch auch per E-Mail zugesendet werden.

B.6.         Angebotserstellung

Nachdem Sie Ihr Wunschfahrzeug konfiguriert haben, kann der Verkaufsberater Ihnen ein erstes unverbindliches Angebot erstellen und bei Bedarf zusenden. Für den Versand und Individualisierung dieses Angebotes, bedarf es der Verarbeitung Ihrer privaten Identifikationsdaten, Ihrer Kontaktdaten sowie Ihrer Anschrift.

 

 

C.    Finanzdienstleistungsprodukte

C.1.         Leasing

Die Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, info@volkswagenleasing.de, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Braunschweig unter der Nr. HRB 1858 ist für die Anbahnung, Durchführung und Abwicklung des Leasingvertrages Verantwortliche im Sinne des Datenschutzes. Die zur Antragserstellung benötigten Daten (insbesondere Ihre privaten Identifikationsdaten, Ihre Kontaktdaten, Ihre Anschrift sowie Ihre Fahrzeugkonfiguration werden auf Basis der Vertragsanbahnung (vgl. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO) durch die Volkswagen AG an die Volkswagen Leasing GmbH übertragen. Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung erhalten Sie in der Datenschutzinformation der Volkswagen Leasing GmbH. Sofern Sie ein Leasingvertrag abschließen, werden lediglich die Fahrzeugkonfiguration sowie die Leasingvertragsnummer an die Volkswagen AG übergeben und dort gespeichert und verarbeitet.

C.2.         Bestellung im Bestellsystem

Nachdem Sie einen Leasingvertrag mit der Volkswagen Leasing GmbH abgeschlossen haben, werden Ihre Vertragsdaten zwecks Fahrzeugbestellung und Auslieferung wieder an das Verkaufssystem Thunder übertragen. Für die Fahrzeugbestellung wird Ihre Fahrzeugkonfiguration, Ihre Leasingvertragsnummer sowie der gewünschte Auslieferungsort in das Volkswagen Bestellsystem übertragen.

Die Lösch- und Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten im Verkaufssystem Thunder für Leasingvertragskunden beträgt drei Jahre nach Auslieferung. Davon unberührt sind die Aufbewahrungsfristen in den Systemen der Volkswagen Leasing GmbH. Diese können Sie der Datenschutzinformation der Volkswagen Leasing GmbH entnehmen.

 

D.    Kauf

Die Erstellung Ihres Vertrages für den Kauf des Fahrzeuges sowie die Vertragserfüllung liegt in der Verantwortung der Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg, kundenbetreuung@volkswagen.de, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Braunschweig unter der Nr. HRB 100484 („Volkswagen AG“),. Im Rahmen des Verkaufsprozesses werden Ihre Vertragsdaten durch die Volkswagen AG erhoben und in der Verkaufsapplikation Thunder gespeichert.

Die Lösch- und Aufbewahrungsfrist Ihrer Daten im Verkaufssystem, bei abgeschlossenem Kaufvertrag, beträgt zehn Jahre nach Auslieferung bzw. fünfzehn Jahre für die Bestelldaten im Bestellsystem der Volkswagen AG

D.1.         Bestellung

Um eine verbindliche Bestellung des Fahrzeugs durchzuführen, werden Ihre Vertragsdaten seitens der Volkswagen AG genutzt und an das interne Bestellsystem der Volkswagen AG weitergegeben und dort verarbeitet. Nach erfolgreicher Bestellung erhält Ihr Vertriebspartner eine Bestellbestätigung, für die ebenfalls alle Vertragsdaten verarbeitet werden. Mit Eingang der Bestellbestätigung wird der Vertrag verbindlich.

 

D.2.         Zahlungsabwicklung

Sollten Sie einen Kauvertrag abgeschlossen haben, wird auf Basis der Vertragsdaten eine Rechnung für Sie erstellt, welche Ihnen Ihr ausgewählter Handelspartner zur Verfügung stellt. Auf dieser Rechnung findet Sie das Zahlungseingangskonto der Volkswagen AG bei der Volkswagen Bank GmbH, auf welches Sie bitte den Rechnungsbeitrag überweisen. Die Volkswagen Bank GmbH registriert den Zahlungseingang auf dem Rechnungskonto. Eine Fahrzeugübergabe kann erst nach erfolgreichem Zahlungseingang erfolgen. Erfolg kein Zahlungseingang bis zur Fälligkeit, erhalten Sie eine Zahlungserinnerung. Sollte nach Fälligkeit der Zahlung immer noch kein Zahlungseingang registriert worden sein, beginnt das Mahnverfahren. Dies wird durch die Volkswagen Financial Services Digital Solutions GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, als Auftragsverarbeiter der Volkswagen AG durchgeführt.

 

E.     Auslieferung / Terminbuchung zur Auslieferung

Für die Auslieferungsabwicklung binden wir entweder den von Ihnen ausgewählten Vertriebspartner, die Autostadt GmbH oder die Volkswagen Sachsen GmbH ein. An den gewählten Auslieferungspartner werden zum Zwecke der Fahrzeugübergabe und ggf. zur Kontaktaufnahme für die Terminierung der Übergabe, Ihre privaten Identifikationsdaten, Ihre Kontaktdaten, Ihre Anschrift sowie die Vertragsdaten übermittelt.

Bei einer Abholung im Handel verarbeitet der von Ihnen ausgewählte Auslieferungspartner die oben genannten personenbezogenen Daten. Auf Ihren Wunsch, kann auch eine andere Person in Ihrem Namen das Fahrzeug abholen. Dazu benötigt der Vertriebs- bzw. Auslieferungspartner den Namen, die Telefonnummer und/oder die E-Mail-Adresse Ihres Stellvertreters. Sollten Sie Ihrem Vertriebspartner diese Informationen nicht mitgeteilt haben, benötigt Ihr Stellvertreter eine vollständige Vollmacht sowie eine Kopie Ihres Personalausweises. Ihr Stellvertreter muss sich ausweisen können. Die Verarbeitung der Daten (Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) seitens des Vertriebs- bzw. Auslieferungspartners basiert in diesem Falle gem. Artikel 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO auf dem gemeinsamen Interesse, Ihr Fahrzeug in Ihrem Sinne ausgeliefert zu bekommen. Zu diesem Zweck kontaktiert der Vertriebs- bzw. Auslieferungspartner Ihren Stellvertreter unter Umständen persönlich.

Eine Erlebnisabholung in der Autostadt Wolfsburg bedarf der Übermittlung der oben genannten Daten durch die Volkswagen AG an die Autostadt GmbH, Stadtbrücke, 38440 Wolfsburg, service@autostadt.de, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Braunschweig unter der Nr. HRB 100419.

Sollten Sie sich für eine Erlebnisabholung in der Gläsernen Manufaktur Dresden entschieden haben, so werden die oben genannten Daten durch die Volkswagen AG an die Volkswagen Sachsen GmbH, Lennéstraße 1, 01069 Dresden, datenschutz-vws@volkswagen.de, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Chemnitz unter der Nr. HRB 1666 übertragen.

 

F.     Mobilitätsgarantie

Mit Kauf oder Leasing eines Fahrzeuges der Volkswagen ID-Familie ist automatisch eine Mobilitätsgarantie verbunden. Die Inhalte der Mobilitätsgarantie können Sie den ausgehändigten Garantiebedingungen entnehmen. Bei Inanspruchnahme von Leistungen aus dieser Garantie werden Ihre privaten Identifikationsdaten, Ihre Kontaktdaten, Ihre Anschrift wie auch Daten Ihrer Fahrzeugkonfiguration von der Volkswagen AG verarbeitet.

Mit Hilfe dieser Daten überprüft die Volkswagen AG zum einen, ob Ihnen die in Anspruch genommene Leistung zusteht. Zum anderen werden die Daten benötigt, um Ihnen die konkrete Leistung anbieten zu können. Bei Inanspruchnahme weiterer zusätzlicher Leistungen, wie bspw. der telefonischen Soforthilfe, Ersatzwagen oder anderer Mobilitätsalternativen können auch Standortdaten, Führerscheininformationen, Kreditkartendaten oder auch die persönlichen Daten von Mitreisenden erfasst und verarbeitet werden. Diese Daten sind notwendig, um telefonische Soforthilfe zu leisten oder - falls erforderlich - einen Volkswagen Partner bzw. beauftragten Dienstleister in unmittelbarer Nähe für die Durchführung der Pannenhilfe zu beauftragen. Die Volkswagen Partner bzw. der beauftragte Dienstleister verarbeiten die personenbezogenen Daten eigenverantwortlich.

Diese Datenverarbeitungen erfolgen zur Erfüllung Ihres Anspruchs auf Mobilitätsgarantie bzw. Vertrags zur Mobilitätsgarantie (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Zur Abwicklung und Verrechnung des Pannenfalls wie bspw. die telefonische Annahme der Anfrage des Kunden oder die interne Verrechnung der Kosten setzt die Volkswagen AG die DX.one und die Volkswagen Group Service GmbH als Auftragsverarbeiter ein. In bestimmten Fällen (z. B. wenn das Fahrzeug transportiert werden muss oder eine Leistung abgerechnet werden muss) kann es nötig sein, dass der Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V. (ADAC) als Auftragsverarbeiter für die Volkswagen AG tätig wird. Nach Abwicklung und Verrechnung der Serviceleistungen im Pannenfall werden Ihre privaten Identifikationsdaten (FIN) sowie Daten Ihrer Fahrzeugkonfiguration von dem Volkswagen Partner an die die Volkswagen AG übermittelt. Diese Übermittlung erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses der Volkswagen AG (vgl. Artikel 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO).

Das berechtigte Interesse der Volkswagen AG liegt darin, dass sie für die verkauften Fahrzeuge bestmöglichen Service in Bezug auf Problem- und Pannensituationen ermöglicht. Die Fahrzeuge sind mit einer Mobilitätsgarantie ausgestattet. Diese Garantie dient der Kundenbindung und zugleich der Förderung des Absatzes.

Personenbeziehbare Daten werden für die Abwicklung und Verrechnung der Pannenhilfe aufgenommen. Dabei werden die Geheimhaltungsverpflichtung sowie alle Regeln zum Datenschutz des Konzerns berücksichtigt und sichergestellt.

Die Daten werden in der Regel sechs Monate nach Auftragsdatum gelöscht. Ausgenommen ist die Löschung von steuerlich relevanten Daten, die nach einer Aufbewahrungsfrist von 15 Jahren gelöscht werden.

G.    Support und Hosting

G.1.        Support

Sollten es im Rahmen Ihrer Bestellung zu Problemen kommen, kann Ihr Agent mit dem Volkwagen Kundenservice in Kontakt treten. Bei der Bearbeitung der Anfrage unterstützt die DX.one GmbH als Auftragsverarbeiter der Volkswagen AG.

G.2.        Hosting der Applikation

Die im Rahmen der Nutzung von Thunder verarbeiteten personenbezogenen Daten werden in einer von der Amazon Web Services EMEA SARL betriebenen Web Services Cloud gespeichert. Ein Zugriff auf die Informationen durch Amazon Web Services, Inc. mit Sitz in den USA kann nicht ausgeschlossen werden. Es wurden entsprechende EU-Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten an Auftragsverarbeiter in Drittländer (als angemessene Garantie zur Datenverarbeitung in nichteuropäischen Ländern) abgeschlossen, um Ihre personenbezogenen Daten ausreichend zu schützen. Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln können Sie über die URL https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32010D0087 abrufen.

 

H.    Auswertungen zur Unternehmenssteuerung und Marketing

H.1.         Erstellung von Auswertungen zur Unternehmenssteuerung

Die Volkswagen AG ist ständig bestrebt, die Abläufe der Geschäftsprozesse im Rahmen der Unternehmenssteuerung zu verbessern sowie die dazugehörigen Kosten zu optimieren. Zur Erreichung dieses Ziels ist die fundierte Analyse der Webanalyse-, Angebots-, Verkaufs- und Bestelldaten notwendig. Aus diesem Grund verarbeitet die Volkswagen AG Daten aus Webanalyse-, Angebots-, Verkaufs- und Bestellsystemen, wie z.B.

·       Pseudonyme Identifikationsdaten (z.B. eine zufällig generierte pseudonyme Nutzerkennung)

·       Private Kontakt- und Identifikationsdaten (Adresse)

·       Vertragsdaten (z.B. Fahrzeugausstattung, Bestelldaten, Logistikdaten)

·       Kfz-Nutzungsdaten (z.B. Fahrzeugdaten)

·       IT-Nutzungsdaten (z.B. letzte Anmeldungen an den Diensten, Nutzung von Funktionen)

Die Zwecke der Verarbeitung, die Verarbeitung sowie entsprechende Rechtsgrundlagen sind nachfolgend im Detail beschrieben.

Zum Zweck der Erstellung von Auswertungen zur Unternehmenssteuerung führt die Volkswagen AG Analysen von Webanalyse-, Angebots-, Verkaufs- und Bestelldaten nach Modell, Verkaufskanal, Bestellstatus, Analysen nachgefragter Varianten und Ausstattungen und Reportings zu betriebswirtschaftlichen Kenngrößenzahlen unter Verwendung einer Identifikationsnummer durch. Darüber hinaus führt die Volkswagen AG die ihr vorliegenden Daten mit externen Informationen wie bspw. sozioökonomischen bzw. soziodemografischen Merkmalen zusammen. Im Zuge der Verarbeitung werden Ihre personenbezogenen Daten pseudonymisiert. Die Pseudonymisierung beinhaltet die Entfernung aller direkten persönlichen Identifikationsmerkmale (z.B. Name, E-Mail, Telefonnummer, Fahrzeugidentifikationsnummer). Indirekt rückführbare Identifikationsmerkmale (Pseudonyme) werden beibehalten. Erst im Anschluss an diese Pseudonymisierung werden die Daten in den Analytics-Systemen der Volkswagen AG analysiert. Es erfolgt zu keinem Zeitpunkt eine Wiederherstellung des direkten Personenbezugs. Die aus der Analyse resultierenden Ergebnisse (insbesondere Metriken und Kennzahlen) sind vollständig anonym. Für darüberhinausgehende Verarbeitungen (z.B. Errechnung von Segmenten, Metriken und Kennzahlen) werden die Daten im Vorfeld anonymisiert.

Die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt aufgrund des berechtigten Interesses der Volkswagen AG Auswertungen zur Unternehmenssteuerung durchzuführen (Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO).

Die Volkswagen AG löscht Ihre pseudonymen Daten nach 3 Jahren oder gemäß den gesetzlichen Anforderungen, zum Beispiel sobald der Zweck entfällt, zu dem sie erhoben wurden und sofern der Löschung keine anderen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Erstellung von Auswertungen zur Unternehmenssteuerung erfolgt in einer von der Amazon Web Services EMEA SARL (“Amazon”) betriebenen Amazon Web Services Cloud in der Europäischen Union. Ein Zugriff auf die personenbezogenen Daten durch Amazon Web Services, Inc. mit Sitz in den USA kann nicht ausgeschlossen werden, so dass entsprechende EU-Standardvertragsklauseln (ein von der Europäischen Kommission genehmigtes Vertragswerk, das personenbezogenen Daten den gleichen Schutz gewährt, den sie in der EU für die Datenverarbeitung in Nicht-EU-Ländern haben) abgeschlossen wurden. Amazon verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unserer Weisung im Rahmen einer Auftragsverarbeitungsvereinbarung. Darüber hinaus setzt die Volkswagen AG zur Sicherstellung des Betriebs und zur Weiterentwicklung die Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG sowie die CARIAD SE, beide mit Sitz in Deutschland, als Auftragsverarbeiter ein.

Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln können Sie über den folgenden Link einsehen: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32010D0087.

H.2.         Erstellung von Auswertungen zur Verbesserung Werbung und Kernprodukte

Allgemeine Informationen zur Analyse der Daten von Thunder

Die Volkswagen AG ist beständig bestrebt neue Produkte und Dienste zu entwickeln, von ihr angebotene Produkte und Dienste zu verbessern sowie Werbung zur Vermarktung dieser Produkte und Dienste zu verbessern. Zur Erreichung dieser Ziele ist die fundierte Analyse der Nutzung von Produkten und Diensten (Analytics) notwendig. Aus diesem Grund verarbeitet die Volkswagen AG Daten aus dem Volkswagen ID Benutzerkonto und den damit verbundenen Diensten, wie z.B.

·       Pseudonyme Identifikationsdaten (z.B. eine zufällig generierte pseudonyme Nutzerkennung)

·       Kfz-Nutzungsdaten (z.B. Fahrtenbuch, Flüssigkeitsfüllstände)

·       Vertragsdaten (z.B. Fahrzeugausstattung, laufende Verträge mit verknüpften Diensten)

·       IT-Nutzungsdaten (z.B. letzte Anmeldungen an den Diensten, Nutzung von Funktionen)

Die Zwecke der Verarbeitung, die Verarbeitung sowie entsprechende Rechtsgrundlagen sind nachfolgend im Detail beschrieben.

Analyse zur Entwicklung und Verbesserung von Produkten

Zum Zweck der Entwicklung neuer (z.B. Schätzung von Adoptionsraten neuer Produkte) und zur Verbesserung bestehender (z.B. Auswertung der Adoptionsrate bestehender Produkte) Produkte und Dienste verarbeitet die Volkswagen AG Daten aus Thunder. Im Fall hinterlegter Fahrzeuge verarbeitet die Volkswagen AG die Fahrzeugidentifikationsnummer und reichert die oben aufgeführten Daten mit weiteren Ausstattungsdaten ihres Fahrzeugs an. Im Zuge der Verarbeitung werden Ihre personenbezogenen Daten pseudonymisiert. Die Pseudonymisierung beinhaltet die Entfernung aller direkten persönlichen Identifikationsmerkmale (z.B. Name, E-Mail, Telefonnummer, Fahrzeugidentifikationsnummer). Indirekt rückführbare Identifikationsmerkmale (Pseudonyme) werden beibehalten. Erst im Anschluss an diese Pseudonymisierung werden die Daten in den Analytics-Systemen der Volkswagen AG analysiert. Es erfolgt zu keinem Zeitpunkt eine Wiederherstellung des direkten Personenbezugs. Die aus der Analyse resultierenden Ergebnisse (insbesondere Metriken und Kennzahlen) sind vollständig anonym.

Die Verarbeitung pseudonymer Daten ist notwendig, da Wechselwirkungen zwischen dem Volkswagen ID Benutzerkonto und den jeweiligen Diensten bestehen. In diesen Fällen ist die Nutzung des Pseudonyms zwingend notwendig, um die der Analyse zugrundeliegenden Daten aus dem Volkswagen ID Benutzerkonto und den verknüpften Diensten in einen Zusammenhang zu bringen.

Die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt aufgrund des berechtigten Interesses der Volkswagen AG Ihnen neu entwickelte und verbesserte Produkte und Dienste anzubieten (Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO).

Die Volkswagen AG löscht Ihre pseudonymen Daten nach 5 Jahren oder gemäß den gesetzlichen Anforderungen, zum Beispiel sobald der Zweck entfällt, zu dem sie erhoben wurden und sofern der Löschung keine anderen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Bitte beachten Sie für weitere Informationen zur Analyse pseudonymer Daten zur Entwicklung und Verbesserung von Produkten und Diensten die für die Volkswagen ID geltende ausführliche Datenschutzerklärung. Diese können Sie abrufen unter https://vwid.vwgroup.io/data-privacy.

Segmentierung zur Verbesserung von Werbung

Zum Zweck der Verbesserung von Werbung (z.B. der Auswertung von Relevanz für eine Kampagne) verarbeitet die Volkswagen AG Daten aus Thunder. Im Fall hinterlegter Fahrzeuge verarbeitet die Volkswagen AG die Fahrzeugidentifikationsnummer und reichert die oben aufgeführten Daten mit weiteren Ausstattungsdaten ihres Fahrzeugs an. Im Zuge der Verarbeitung werden Ihre personenbezogenen Daten pseudonymisiert. Die Pseudonymisierung beinhaltet die Entfernung aller direkten persönlichen Identifikationsmerkmale (z.B. Name, E-Mail, Telefonnummer, Fahrzeugidentifikationsnummer). Indirekt rückführbare Identifikationsmerkmale (Pseudonyme) werden beibehalten. Erst im Anschluss an diese Pseudonymisierung werden die Daten in den Analytics-Systemen der Volkswagen AG segmentiert.

Die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt aufgrund des berechtigten Interesses der Volkswagen AG Ihnen verbesserte, persönlich auf den Nutzer zugeschnittene Werbung anzubieten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Die Volkswagen AG löscht Ihre pseudonymen Daten nach 5 Jahren oder gemäß den gesetzlichen Anforderungen, zum Beispiel sobald der Zweck entfällt, zu dem sie erhoben wurden und sofern der Löschung keine anderen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Die Volkswagen AG nutzt die Ergebnisse nicht zur Wiederherstellung eines direkten Personenbezugs, wenn Sie keine entsprechende Einwilligung in Werbung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) gegeben haben.

Bitte beachten Sie für weitere Informationen zur Analyse pseudonymer Daten zur Verbesserung von Werbung sowie zur Einwilligung in Werbung der Volkswagen AG die für die Volkswagen ID geltende ausführliche Datenschutzerklärung. Diese können Sie abrufen unter https://vwid.vwgroup.io/data-privacy.

Einsatz von Auftragsverarbeitern

Die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Verbesserung von Werbung und zum Zweck der Verbesserung von Produkten erfolgt in einer von der Amazon Web Services EMEA SARL (“Amazon”) betriebenen Amazon Web Services Cloud in der Europäischen Union. Ein Zugriff auf die personenbezogenen Daten durch Amazon Web Services, Inc. mit Sitz in den USA kann nicht ausgeschlossen werden, so dass entsprechende EU-Standardvertragsklauseln (ein von der Europäischen Kommission genehmigtes Vertragswerk, das personenbezogenen Daten den gleichen Schutz gewährt, den sie in der EU für die Datenverarbeitung in Nicht-EU-Ländern haben) abgeschlossen wurden. Amazon verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unserer Weisung im Rahmen einer Auftragsverarbeitungsvereinbarung. Darüber hinaus setzt die Volkswagen AG zur Sicherstellung des Betriebs und zur Weiterentwicklung die CARIAD SE, mit Sitz in Deutschland, als Auftragsverarbeiter ein. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Personen mit ständigem Aufenthalt in Deutschland setzt die Volkswagen AG zur Sicherstellung des Betriebs und zur Weiterentwicklung außerdem die Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG mit Sitz in Deutschland, als Auftragsverarbeiter ein.

Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln können Sie über den folgenden Link einsehen: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32010D0087.

H.3.         Analyse der Vertriebstätigkeiten

Die Volkswagen AG ist ständig bestrebt, Abläufe und Geschäftsprozesse der Vertriebstätigkeiten zu optimieren, dazugehörige Kosten zu senken und Entscheidungsgrundlagen für verkaufspolitische Aktivitäten zu erstellen. Zur Erreichung dieses Ziels verarbeitet die Volkswagen AG personenbezogene Angebots-, Verkaufs- und Bestelldaten, um Erkenntnisse über die Vertriebstätigkeiten zu gewinnen, wie z.B.:

·       Pseudonyme Identifikationsdaten (z.B. eine zufällig generierte pseudonyme Nutzerkennung)

·       Kfz-Nutzungsdaten (z.B. Fahrzeugdaten)

·       Fahrzeug-Identifikationsdaten (z.B. Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN), Kommissionsnummer)

·       Vertragsdaten (z.B. Fahrzeugausstattung, Bestelldaten, Logistikdaten, Leasing- und Finanzierungsdaten)

·       Auslieferungsdaten (z.B. Abholdatum, Auslieferungsdatum und -uhrzeit).

Auf Grundlage dieser Daten führt die Volkswagen AG fundierte Analysen durch und generiert Berichte und Zukunftsprognosen über Auftragseingänge, Verkäufe und Lagerbestände. Diese Berichte dienen der Volkswagen AG als mittel- und langfristiges Planungsinstrument.

Zum obengenannten Zweck werden Ihre von der Volkswagen AG sowie durch Dritte erhobenen personenbezogenen Daten von der Volkswagen AG verarbeitet. Dazu übermitteln die jeweiligen Dritten (z.B. Volkswagen Partner, Volkswagen Financial Services AG) Ihre Daten an die Volkswagen AG.

Bitte beachten Sie für weitere Informationen zur oben beschriebenen Verarbeitung die Datenschutzerklärung des jeweiligen Dritten.

Die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt aufgrund des berechtigten Interesses der Volkswagen AG Analysen der Vertriebstätigkeiten durchzuführen (Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO).

Die Volkswagen AG löscht Ihre Daten nach spätestens 10 Jahren oder gemäß den gesetzlichen Anforderungen, zum Beispiel sobald der Zweck entfällt, zu dem sie erhoben wurden und sofern der Löschung keine anderen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Analyse der Vertriebstätigkeiten erfolgt in einer von der Amazon Web Services EMEA SARL (“Amazon”) betriebenen Amazon Web Services Cloud in der Europäischen Union. Ein Zugriff auf die personenbezogenen Daten durch Amazon Web Services, Inc. mit Sitz in den USA kann nicht ausgeschlossen werden, so dass entsprechende EU-Standardvertragsklauseln (ein von der Europäischen Kommission genehmigtes Vertragswerk, das personenbezogenen Daten den gleichen Schutz gewährt, den sie in der EU für die Datenverarbeitung in Nicht-EU-Ländern haben) abgeschlossen wurden. Amazon verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unserer Weisung im Rahmen einer Auftragsverarbeitungsvereinbarung. Darüber hinaus setzt die Volkswagen AG zur Sicherstellung des Betriebs und zur Weiterentwicklung die Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG und die CARIAD SE, beide mit Sitz in Deutschland, als Auftragsverarbeiter ein.

Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln können Sie über den folgenden Link einsehen: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32010D0087.

I.      Rechte

Ihre nachfolgenden Rechte können Sie gegenüber Ihrem Agenten und gegenüber der Volkswagen AG jederzeit unentgeltlich geltend machen.

I.1.  Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.

I.2.  Berechtigungsrecht

Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

I.3.  Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Danach können Sie beispielsweise die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind. Außerdem können Sie Löschung verlangen, wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten und Sie diese Einwilligung widerrufen.

I.4.  Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der Daten können Sie dann die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

I.5.  Widerspruchsrecht

Sofern die Verarbeitung auf einem überwiegenden Interesse oder Ihre Daten zum Zwecke der Direktwerbung genutzt werden, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Ein Widerspruch ist zulässig, wenn die Verarbeitung entweder im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt oder aufgrund eines berechtigten Interesses der Volkswagen AG oder eines Dritten erfolgt. Im Falle des Widerspruchs bitten wir Sie, uns Ihre Gründe mitzuteilen, aus denen Sie der Datenverarbeitung widersprechen. Daneben haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Das gilt auch für Profiling, soweit es mit der Direktwerbung zusammenhängt.

I.6.  Recht auf Datenübertragbarkeit

Sofern die Datenverarbeitung auf der Grundlage eine Einwilligung oder einer Vertragserfüllung beruht und diese zudem unter Einsatz einer automatisierten Verarbeitung erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Datenverarbeiter zu übermitteln.

I.7.  Widerrufsrecht

Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Datenverarbeitung im Rahmen einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit über info-datenschutz@volkswagen.de zu widerrufen.

I.8.  Beschwerderecht

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen) über unsere Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.

 

J.     Ansprechpartner

J.1. Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte

Die Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte und weitergehender Informationen finden Sie auf der folgenden Webseite: https://datenschutz.volkswagen.de

J.2. Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen als Ansprechpartner für datenschutzbezogene Anliegen zur Verfügung:
Datenschutzbeauftragter der Volkswagen AG
Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
datenschutz@volkswagen.de

Stand: Januar 2022

Datenschutzerklärung Thunder

A.    Allgemein

A.1.         Prozessbeschreibung/Aufbau

Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Volkswagen AG im Zusammenhang mit dem Verkaufsprozess eines Neuwagens unter Nutzung der Volkswagen Verkaufsapplikation Thunder. Das Dokument ist in die folgenden Teile unterteilt.

Im ersten Kapitel (A. Allgemein) informieren wir Sie über den Prozessaufbau, die allgemeine Rechtsgrundlage der Datenerhebung und -verarbeitung sowie die zu erhebenden Datenkategorien.

Im zweiten Kapitel (B. Angebotserstellung) informieren wir sie spezifisch zu der Datenerhebung und -verarbeitung in den Prozessschritten der Angebotserstellung. Dies beinhaltet die Verarbeitung ihrer Anfragen aus Vorsystemen (bspw. Prebooking und volkswagen.de), die Anlage eines Kundenprofils bei Autohausbesuch sowie die Schritte der Konfiguration und die Zustellung eines unverbindlichen Angebotes.

Im dritten Kapitel (C. Finanzdienstleistungsprodukte) informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, falls Sie sich für Finanzdienstleistungsprodukte entschieden haben sollten.

Im vierten Kapitel (D. Kauf) informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, falls Sie sich für den Kauf eines Fahrzeuges entschieden haben sollten.

Im fünften Kapitel (E. Auslieferung) informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten zwecks Auslieferung.

Im sechsten Kapitel (F. Mobilitätsgarantie) informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten zwecks Inanspruchnahme der Volkswagen Mobilitätsgarantie. Die Mobilitätsgarantie ist bei jedem Fahrzeug der ID-Familie serienmäßig enthalten.

Im siebten Kapitel (G. Support und Hosting) informieren wir Sie über weitere Dienstleister für Support und Hosting.

Im achten Kapitel (H. Auswertungen zu Unternehmenssteuerung und Marketing) informieren wir Sie über die Anreicherung und Verarbeitung Ihrer Daten für analytische Zwecke.

Im neunten Kapitel (I. Rechte) informieren wir Sie über Ihre Rechte im Rahmen der DSGVO.

Im letzten Kapitel (J. Ansprechpartner) finden Sie Wege und Ansprechpartner, um mit uns in Zuge Ihrer datenschutzrechtlichen Rechte und Fragen Kontakt aufzunehmen.

 

 

A.2.         Rechtsgrundlage

Sofern in den folgenden Kapiteln keine andere Rechtsgrundlage aufgeführt wird, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage eines Vertrages bzw. eines Vertragsanbahnungsverhältnisses (vgl. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO) mit der Volkswagen AG.

A.3.         Datenkategorien

Da wir im Folgenden die Datenverarbeitung und die im Rahmen dieser verarbeiteten personenbezogenen Daten auf Grundlage von Datenkategorien aufzeigen, finden Sie nachfolgend die Erläuterung, welche personenbezogenen Daten den Kategorien zuzuordnen sind.

Private Identifikationsdaten: Umfasst die Datenfelder Anrede, Titel, Vorname, Nachname und Geburtsdatum. Die Erhebung Ihrer privaten Identifikationsdaten dienen im Allgemeinen Ihrer Identifikation, der gesetzlichen Legitimation sowie der Zuordnung der verarbeitenden Daten zu Ihrem Kaufinteresse bzw. Auftrag. Bis zur Angebotserstellung ist die Erhebung Ihrer privaten Identifikationsdaten grundsätzlich optional.

Kontaktdaten: Umfasst die Datenfelder Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Die Erhebung Ihrer Kontaktdaten dienen im Allgemeinen zur Kontaktaufnahme und Kommunikation, sowie der optionalen Zusendung von Dokumenten. Die E-Mail-Adresse wird zusätzlich zur Zuordnung der erhobenen Daten verwendet. Bis zur Angebotserstellung ist die Erhebung Ihrer Kontaktdaten grundsätzlich optional.

Anschrift: Umfasst die Datenfelder Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort und Land. Bis zur Vertragserstellung ist die Erhebung Ihrer Anschrift grundsätzlich optional.

Fahrzeugkonfiguration: Die Fahrzeugkonfiguration umfasst keine personenbezogenen Daten und wird hier nur Vollständigkeitshalber mit aufgeführt. Dies umfasst das Modell, die Konfiguration, ggfs. Leasingparameter (bspw. Laufzeit, Laufleistung, Care Packages, usw.), bei Bestandsfahrzeugen und Auslieferung die Fahrzeugidentifikationsnummer sowie Verbrauchs- und technische Daten.

Vertragsdaten: Die Vertragsdaten umfassen alle vorher genannten Datenkategorien sowie zusätzlich die Datenfelder Vertragsnummer, Vertragsart, Auslieferungsoption und Bestelldatum.

B.    Angebotserstellung

Dieses Kapitel umfasst alle Prozessschritte von der erstmaligen Anlage eines Kauf-/ Leasinginteressenten bzw. dessen erstmaliger Übermittlung aus Vorsystemen, bis zur Versendung eines unverbindlichen Angebotes auf Basis einer erstellten Konfiguration. Datenschutzrechtlich verantwortlich ist die Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg, kundenbetreuung@volkswagen.de, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Braunschweig unter der Nr. HRB 100484 („Volkswagen AG“). Der jeweilige Volkswagen Vertriebspartner agiert als jeweils eigenverantwortlicher Agent der Volkswagen AG.

Die Lösch- und Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten in den Prozessschritten der Angebotserstellung beträgt drei Jahre, sofern Sie den Kaufprozess nicht fortführen. Für personenbezogene Daten aus Vorsystemen beachten Sie bitte die Löschfristen in Kapitel B.1.

B.1.         Datenübermittlung aus Vorsystemen

Die Daten von Kauf-/ Leasinginteressenten können aus verschiedenen Vorsystemen an die Verkaufsapplikation übermittelt werden. Die Art und Menge der Daten ist abhängig von den Anforderungen des jeweiligen Vorsystems und umfasst in der Regel Ihre privaten Identifikations- und Kontaktdaten. Auch Ihre Anschrift und ausgewählte Fahrzeugkonfiguration kann vom Vorsystem an das Verkaufssystem übertragen werden.

Die Lösch- und Aufbewahrungsfristen orientieren sich an den Löschfristen des jeweiligen Vorsystems. Unbearbeitete Daten aus Vorsystemen können zwischen vier Monaten und drei Jahren in der Verkaufsapplikation gespeichert werden. Die Details der Datenverarbeitung in den genannten Vorsystemen können Sie den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Vorsysteme entnehmen.

B.2.         Erhebung und Anreicherung von personenbezogenen Daten im Autohaus

Ihr Volkswagen Vertriebspartner kann im Rahmen der Bearbeitung Ihres Anliegens Daten für die Volkswagen AG erheben und vervollständigen. Dies kann sowohl auf Basis einer Anfrage aus Vorsystemen (siehe B.1.), als auch initial im Autohaus geschehen. Die Daten umfassen private Identifikationsdaten, Kontaktdaten und Anschrift.

B.3.         Volkswagen ID

Sobald ein Kundenprofil in Thunder angelegt wurde, wird die hinterlegte E-Mail-Adresse auf das Vorhandensein einer Volkswagen ID geprüft und im Kundenprofil angezeigt. Die Volkswagen ID wird Ihnen ebenfalls von der Volkswagen AG angeboten. Mit der Volkswagen ID können Sie sich bei zahlreichen Diensten (z. B. Webseiten oder Applikationen) der Volkswagen AG oder Dritter anmelden. Sie dient als zentrales Benutzerkonto, in dem Sie Ihre Daten zentral verwalten können. Die hierfür erforderliche Datenverarbeitung erfolgt im Rahmen der Vertragserfüllung (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO). Zur Registrierung werden Ihre E-Mail-Adresse sowie ein persönlich von Ihnen ausgewähltes Passwort benötigt.

Der Abgleich Ihrer E-Mail-Adresse erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO auf dem Berechtigen Interesse der Volkswagen AG, Ihnen die digitalen Dienstleistungen der Volkswagen AG anbieten zu können und gleichzeitig den Vertriebsprozess so einfach, vernetzt und kundenfreundlich wie möglich zu gestalten.

Um eine optimale digitale Kundenbetreuung im Verkaufsprozess zu ermöglichen, können Sie der Synchronisation Ihrer Daten (Private Identifikationsdaten, Kontaktdaten, Anschrift, Fahrzeugkonfiguration und Vertragsdaten) aus Ihrem Volkswagen ID Benutzerkonto mit Ihrem ausgewählten Partner zuzustimmen.

Die Erstanmeldung bei der Volkswagen ID sowie die Zustimmung zur Datensynchronisation erfolgt mit Hilfe des digitalen „Volkswagen ID Customer Consent“ Services, auf den Sie mit Ihrem mobilen Endgerät eigenständig zugreifen können.

Die Nutzung und Synchronisierung Ihrer Daten erfolgt gemäß Art. 6. Abs. 1 lit. a) DSGVO auf Basis Ihrer Einwilligung und kann jederzeit in Ihrem Volkswagen ID Benutzerkonto von Ihnen verwaltet werden. Sollten Sie Ihr Einverständnis zur Synchronisation Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen, wird die die Datensynchronisation unverzüglich gestoppt. Personenbezogene Daten, die bereits von Ihrem Partner genutzt werden, unterliegen, in Abhängigkeit des abgeschlossenen Prozessschrittes, den genannten Fristen (s. Kapitel B. Angebotserstellung, Kapitel C. Finanzdienstleistungsprodukte, Kapitel D. Kauf und Kapitel E. Auslieferung).

Zusätzlich zur Datensynchronisierung mit Ihrem ausgewählten Partner, können Sie noch weiteren Akteuren im Volkswagen Ökosystem die Datenverarbeitung für verschiedene Zwecke (wie bspw. Werbung und Kundenbefragung) mittels Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) erteilen. Die Zustimmung dazu können Sie analog zur Datensynchronisation mit Hilfe des digitalen „Volkswagen ID Customer Consent“ Services auf Ihrem mobilen Endgerät eigenhändig geben. Die Verwaltung dieser Datenverarbeitungen können Sie in Ihrem Volkswagen ID Benutzerkonto vornehmen.

Bitte beachten Sie die für die Volkswagen ID geltende ausführliche Datenschutzerklärung. Diese können Sie abrufen unter https://vwid.vwgroup.io/data-privacy.

B.4.         Probefahrten

Sollten Sie Interesse an der Durchführung einer Probefahrt haben und eine entsprechende Anfrage stellen, muss ein Kundenprofil mit den für die Durchführung einer Probefahrt erforderlichen Daten vorhanden sein bzw. angelegt werden (siehe B.1 und B.2). Zur Vereinbarung und Durchführung der Probefahrt werden auf Basis der Vertragsanbahnung mit der Volkswagen AG (vgl. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO) Ihre privaten Identifikationsdaten, Ihre Kontaktdaten sowie Angaben zu Ihrem Wunschfahrzeug verarbeitet.

B.5.         Konfigurator

Im Konfigurator der Verkaufsapplikation werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert. Im Konfigurator können Sie neben Modell, Ausstattungen und Auslieferungsoptionen auch verschiedene Leasingparameter simulieren.

Um die Konfiguration jedoch in der Verkaufsapplikation hinterlegen und speichern zu können, muss ein Kundenprofil mit den dafür erforderlichen Daten vorhanden sein bzw. angelegt werden. Ihre Konfiguration kann Ihnen auf Wunsch auch per E-Mail zugesendet werden.

 

 

 

B.6.         Angebotserstellung

Nachdem Sie Ihr Wunschfahrzeug konfiguriert haben, kann der Verkaufsberater Ihnen ein erstes unverbindliches Angebot erstellen und bei Bedarf zusenden. Für den Versand und Individualisierung dieses Angebotes, bedarf es der Verarbeitung Ihrer privaten Identifikationsdaten, Ihrer Kontaktdaten sowie Ihrer Anschrift.

C.    Finanzdienstleistungsprodukte

C.1.         Leasing

Die Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, info@volkswagenleasing.de, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Braunschweig unter der Nr. HRB 1858 ist für die Anbahnung, Durchführung und Abwicklung des Leasingvertrages Verantwortliche im Sinne des Datenschutzes. Die zur Antragserstellung benötigten Daten (insbesondere Ihre privaten Identifikationsdaten, Ihre Kontaktdaten, Ihre Anschrift sowie Ihre Fahrzeugkonfiguration werden auf Basis der Vertragsanbahnung (vgl. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO) durch die Volkswagen AG an die Volkswagen Leasing GmbH übertragen. Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung erhalten Sie in der Datenschutzinformation der Volkswagen Leasing GmbH. Sofern Sie ein Leasingvertrag abschließen, werden lediglich die Fahrzeugkonfiguration sowie die Leasingvertragsnummer an die Volkswagen AG übergeben und dort gespeichert und verarbeitet.

C.2.         Bestellung im Bestellsystem

Nachdem Sie einen Leasingvertrag mit der Volkswagen Leasing GmbH abgeschlossen haben, werden Ihre Vertragsdaten zwecks Fahrzeugbestellung und Auslieferung wieder an das Verkaufssystem Thunder übertragen. Für die Fahrzeugbestellung wird Ihre Fahrzeugkonfiguration, Ihre Leasingvertragsnummer sowie der gewünschte Auslieferungsort in das Volkswagen Bestellsystem übertragen.

Die Lösch- und Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten im Verkaufssystem Thunder für Leasingvertragskunden beträgt drei Jahre nach Auslieferung. Davon unberührt sind die Aufbewahrungsfristen in den Systemen der Volkswagen Leasing GmbH. Diese können Sie der Datenschutzinformation der Volkswagen Leasing GmbH entnehmen.

D.    Kauf

Die Erstellung Ihres Vertrages für den Kauf des Fahrzeuges sowie die Vertragserfüllung liegt in der Verantwortung der Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg, kundenbetreuung@volkswagen.de, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Braunschweig unter der Nr. HRB 100484 („Volkswagen AG“),. Im Rahmen des Verkaufsprozesses werden Ihre Vertragsdaten durch die Volkswagen AG erhoben und in der Verkaufsapplikation Thunder gespeichert.

Die Lösch- und Aufbewahrungsfrist Ihrer Daten im Verkaufssystem, bei abgeschlossenem Kaufvertrag, beträgt zehn Jahre nach Auslieferung bzw. fünfzehn Jahre für die Bestelldaten im Bestellsystem der Volkswagen AG

D.1.         Bestellung und Abwicklung

Um eine verbindliche Bestellung des Fahrzeugs durchzuführen, werden Ihre Vertragsdaten seitens der Volkswagen AG genutzt und an das interne Bestellsystem der Volkswagen AG weitergegeben und dort verarbeitet. Nach erfolgreicher Bestellung erhält Ihr Vertriebspartner eine Bestellbestätigung, für die ebenfalls alle Vertragsdaten verarbeitet werden. Mit Eingang der Bestellbestätigung wird der Vertrag verbindlich.

Die Volkswagen AG übermittelt Ihre privaten Identifikationsdaten, Kontaktdaten, Anschrift und Vertrags-daten nach Kaufabschluss an Ihren Volkswagen Vertriebspartner zwecks Abwicklung des Kaufes. Rechtsgrundlage hierfür ist ein berechtigtes Interesse (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO), das in der Erfüllung der Vertriebstätigkeit in Verbindung mit der Ausübung vertraglicher Verpflichtungen und des Kundenmanagements sowie der Betrugsprävention liegt.

D.2.         Zahlungsabwicklung

Sollten Sie einen Kauvertrag abgeschlossen haben, wird auf Basis der Vertragsdaten eine Rechnung für Sie erstellt, welche Ihnen Ihr ausgewählter Handelspartner zur Verfügung stellt. Auf dieser Rechnung findet Sie das Zahlungseingangskonto der Volkswagen AG bei der Volkswagen Bank GmbH, auf welches Sie bitte den Rechnungsbeitrag überweisen. Die Volkswagen Bank GmbH registriert den Zahlungseingang auf dem Rechnungskonto. Eine Fahrzeugübergabe kann erst nach erfolgreichem Zahlungseingang erfolgen. Erfolg kein Zahlungseingang bis zur Fälligkeit, erhalten Sie eine Zahlungserinnerung. Sollte nach Fälligkeit der Zahlung immer noch kein Zahlungseingang registriert worden sein, beginnt das Mahnverfahren. Dies wird durch die Volkswagen Financial Services Digital Solutions GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, als Auftragsverarbeiter der Volkswagen AG durchgeführt.

E.     Auslieferung / Terminbuchung zur Auslieferung

Für die Auslieferungsabwicklung binden wir entweder den von Ihnen ausgewählten Vertriebspartner, die Autostadt GmbH oder die Volkswagen Sachsen GmbH ein. An den gewählten Auslieferungspartner werden zum Zwecke der Fahrzeugübergabe und ggf. zur Kontaktaufnahme für die Terminierung und der Organisation der Übergabe, Ihre privaten Identifikationsdaten, Ihre Kontaktdaten, Ihre Anschrift sowie die Vertragsdaten übermittelt.

Bei einer Abholung im Handel verarbeitet der von Ihnen ausgewählte Auslieferungspartner die oben genannten personenbezogenen Daten. Auf Ihren Wunsch, kann auch eine andere Person in Ihrem Namen das Fahrzeug abholen. Dazu benötigt der Vertriebs- bzw. Auslieferungspartner den Namen, die Telefonnummer und/oder die E-Mail-Adresse Ihres Stellvertreters. Sollten Sie Ihrem Vertriebspartner diese Informationen nicht mitgeteilt haben, benötigt Ihr Stellvertreter eine vollständige Vollmacht sowie eine Kopie Ihres Personalausweises. Ihr Stellvertreter muss sich ausweisen können. Die Verarbeitung der Daten (Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) seitens des Vertriebs- bzw. Auslieferungspartners basiert in diesem Falle gem. Artikel 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO auf dem gemeinsamen Interesse, Ihr Fahrzeug in Ihrem Sinne ausgeliefert zu bekommen. Zu diesem Zweck kontaktiert der Vertriebs- bzw. Auslieferungspartner Ihren Stellvertreter unter Umständen persönlich.

Eine Erlebnisabholung in der Autostadt Wolfsburg bedarf der Übermittlung der oben genannten Daten durch die Volkswagen AG an die Autostadt GmbH, Stadtbrücke, 38440 Wolfsburg, service@autostadt.de, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Braunschweig unter der Nr. HRB 100419.

Sollten Sie sich für eine Erlebnisabholung in der Gläsernen Manufaktur Dresden entschieden haben, so werden die oben genannten Daten durch die Volkswagen AG an die Volkswagen Sachsen GmbH, Lennéstraße 1, 01069 Dresden, datenschutz-vws@volkswagen.de, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Chemnitz unter der Nr. HRB 1666 übertragen.

F.     Mobilitätsgarantie

Mit Kauf oder Leasing eines Fahrzeuges der Volkswagen ID-Familie ist automatisch eine Mobilitätsgarantie verbunden. Die Inhalte der Mobilitätsgarantie können Sie den ausgehändigten Garantiebedingungen entnehmen. Bei Inanspruchnahme von Leistungen aus dieser Garantie werden Ihre privaten Identifikationsdaten, Ihre Kontaktdaten, Ihre Anschrift wie auch Daten Ihrer Fahrzeugkonfiguration von der Volkswagen AG verarbeitet.

Mit Hilfe dieser Daten überprüft die Volkswagen AG zum einen, ob Ihnen die in Anspruch genommene Leistung zusteht. Zum anderen werden die Daten benötigt, um Ihnen die konkrete Leistung anbieten zu können. Bei Inanspruchnahme weiterer zusätzlicher Leistungen, wie bspw. der telefonischen Soforthilfe, Ersatzwagen oder anderer Mobilitätsalternativen können auch Standortdaten, Führerscheininformationen, Kreditkartendaten oder auch die persönlichen Daten von Mitreisenden erfasst und verarbeitet werden. Diese Daten sind notwendig, um telefonische Soforthilfe zu leisten oder - falls erforderlich - einen Volkswagen Partner bzw. beauftragten Dienstleister in unmittelbarer Nähe für die Durchführung der Pannenhilfe zu beauftragen. Die Volkswagen Partner bzw. der beauftragte Dienstleister verarbeiten die personenbezogenen Daten eigenverantwortlich.

Diese Datenverarbeitungen erfolgen zur Erfüllung Ihres Anspruchs auf Mobilitätsgarantie bzw. Vertrags zur Mobilitätsgarantie (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Zur Abwicklung und Verrechnung des Pannenfalls wie bspw. die telefonische Annahme der Anfrage des Kunden oder die interne Verrechnung der Kosten setzt die Volkswagen AG die DX.one und die Volkswagen Group Service GmbH als Auftragsverarbeiter ein. In bestimmten Fällen (z. B. wenn das Fahrzeug transportiert werden muss oder eine Leistung abgerechnet werden muss) kann es nötig sein, dass der Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V. (ADAC) als Auftragsverarbeiter für die Volkswagen AG tätig wird. Nach Abwicklung und Verrechnung der Serviceleistungen im Pannenfall werden Ihre privaten Identifikationsdaten (FIN) sowie Daten Ihrer Fahrzeugkonfiguration von dem Volkswagen Partner an die die Volkswagen AG übermittelt. Diese Übermittlung erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses der Volkswagen AG (vgl. Artikel 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO).

Das berechtigte Interesse der Volkswagen AG liegt darin, dass sie für die verkauften Fahrzeuge bestmöglichen Service in Bezug auf Problem- und Pannensituationen ermöglicht. Die Fahrzeuge sind mit einer Mobilitätsgarantie ausgestattet. Diese Garantie dient der Kundenbindung und zugleich der Förderung des Absatzes.

Personenbeziehbare Daten werden für die Abwicklung und Verrechnung der Pannenhilfe aufgenommen. Dabei werden die Geheimhaltungsverpflichtung sowie alle Regeln zum Datenschutz des Konzerns berücksichtigt und sichergestellt.

Die Daten werden in der Regel sechs Monate nach Auftragsdatum gelöscht. Ausgenommen ist die Löschung von steuerlich relevanten Daten, die nach einer Aufbewahrungsfrist von 15 Jahren gelöscht werden.

G.    Support und Hosting

G.1.        Support

Sollten es im Rahmen Ihrer Bestellung zu Problemen kommen, kann Ihr Agent mit dem Volkwagen Kundenservice in Kontakt treten. Bei der Bearbeitung der Anfrage unterstützt die DX.one GmbH als Auftragsverarbeiter der Volkswagen AG.

G.2.        Hosting der Applikation

Die im Rahmen der Nutzung von Thunder verarbeiteten personenbezogenen Daten werden in einer von der Amazon Web Services EMEA SARL betriebenen Web Services Cloud gespeichert. Ein Zugriff auf die Informationen durch Amazon Web Services, Inc. mit Sitz in den USA kann nicht ausgeschlossen werden. Es wurden entsprechende EU-Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten an Auftragsverarbeiter in Drittländer (als angemessene Garantie zur Datenverarbeitung in nichteuropäischen Ländern) abgeschlossen, um Ihre personenbezogenen Daten ausreichend zu schützen. Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln können Sie über die URL https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32010D0087 abrufen.

H.      Rechte

Ihre nachfolgenden Rechte können Sie gegenüber Ihrem Agenten und gegenüber der Volkswagen AG jederzeit unentgeltlich geltend machen.

H.1.  Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.

H.2.  Berechtigungsrecht

Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

H.3.  Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Danach können Sie beispielsweise die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind. Außerdem können Sie Löschung verlangen, wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten und Sie diese Einwilligung widerrufen.

H.4.  Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der Daten können Sie dann die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

H.5.  Widerspruchsrecht

Sofern die Verarbeitung auf einem überwiegenden Interesse oder Ihre Daten zum Zwecke der Direktwerbung genutzt werden, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Ein Widerspruch ist zulässig, wenn die Verarbeitung entweder im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt oder aufgrund eines berechtigten Interesses der Volkswagen AG oder eines Dritten erfolgt. Im Falle des Widerspruchs bitten wir Sie, uns Ihre Gründe mitzuteilen, aus denen Sie der Datenverarbeitung widersprechen. Daneben haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Das gilt auch für Profiling, soweit es mit der Direktwerbung zusammenhängt.

H.6.  Recht auf Datenübertragbarkeit

Sofern die Datenverarbeitung auf der Grundlage eine Einwilligung oder einer Vertragserfüllung beruht und diese zudem unter Einsatz einer automatisierten Verarbeitung erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Datenverarbeiter zu übermitteln.

H.7.  Widerrufsrecht

Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Datenverarbeitung im Rahmen einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit über info-datenschutz@volkswagen.de zu widerrufen.

H.8.  Beschwerderecht

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen) über unsere Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.

I.     Ansprechpartner

I.1. Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte

Die Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte und weitergehender Informationen finden Sie auf der folgenden Webseite: https://datenschutz.volkswagen.de.

 

I.2. Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen als Ansprechpartner für datenschutzbezogene Anliegen zur Verfügung:
Datenschutzbeauftragter der Volkswagen AG
Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
datenschutz@volkswagen.de

Stand: April 2024

MIT

Component Name Version Number Copyright
agent-base 5.1.1 Copyright (c) 2013 Nathan Rajlich <nathan@tootallnate.net>
airbnb-prop-types 2.15.0 (c) 2016 Airbnb
ansi-regex 2.1.1 Copyright (c) Sindre Sorhus <sindresorhus@gmail.com> (sindresorhus.com)
ansi-styles 2.2.1 (c) Sindre Sorhus <sindresorhus@gmail.com> (sindresorhus.com)
ansi-styles 3.2.1 (c) Sindre Sorhus <sindresorhus@gmail.com> (sindresorhus.com)
ansi-styles 2.2.1 Copyright (c) Sindre Sorhus <sindresorhus@gmail.com> (sindresorhus.com)
array-prototype-find 2.1.1 (c) 2019 Paul Miller (https://paulmillr.com)
array-prototype-flat 1.2.3 (c) 2017 ECMAScript Shims
asap 2.0.6 Copyright 2009–2014 Contributors. All rights reserved.
axios 0.19.2 (c) 2014-present Matt Zabriskie
axios-hooks 1.9.0 (c) 2015-present Dan Abramov
babel-code-frame 7.8.3 Copyright (c) 2014-present Sebastian McKenzie and other contributors
babel-code-frame 6.26.0 Copyright (C) 2014-2017 Sebastian McKenzie <sebmck@gmail.com>
babel-generator 7.8.4 (c) 2014-present Sebastian McKenzie and other contributors
babel-helper-annotate-as-pure 7.8.3 Copyright (c) 2014-present Sebastian McKenzie and other contributors
babel-helper-function-name 7.8.3 Copyright (c) 2014-present Sebastian McKenzie and other contributors
babel-helper-get-function-arity 7.8.3 Copyright (c) 2014-present Sebastian McKenzie and other contributors
babel-helper-module-imports 7.8.3 Copyright (c) 2014-present Sebastian McKenzie and other contributors
babel-helper-split-export-declaration 7.8.3 Copyright (c) 2014-present Sebastian McKenzie and other contributors
babel-helper-validator-identifier 7.9.5 Copyright (c) 2014-present Sebastian McKenzie and other contributors
babel-highlight 7.9.0 Copyright (c) 2014-present Sebastian McKenzie and other contributors
babel-messages 6.23.0 Copyright (c) 2014-2017 Sebastian McKenzie <sebmck@gmail.com>
babel-parser 7.8.4 (c) 2014-present Sebastian McKenzie and other contributors
babel-plugin-emotion 10.0.29 (c) Emotion team and other contributors
babel-plugin-macros 2.8.0 (c) 2017 Kent C. Dodds
babel-plugin-styled-components 1.10.7 Copyright (c) 2016-present Vladimir Danchenkov and Maximilian Stoiber
babel-plugin-syntax-jsx 6.18.0 Copyright (c) 2014-2016 Sebastian McKenzie <sebmck@gmail.com>
babel-plugin-transform-es2015-modules-commonjs 6.26.2 Copyright (c) 2014-2017 Sebastian McKenzie <sebmck@gmail.com>
babel-plugin-transform-strict-mode 6.24.1 Copyright (c) 2014-2017 Sebastian McKenzie <sebmck@gmail.com>
babel-runtime 6.26.0 Copyright (C) 2014-2017 Sebastian McKenzie <sebmck@gmail.com>
babel-runtime 7.9.2 Copyright (c) 2014-present Sebastian McKenzie and other contributors
babel-template 7.8.3 Copyright (c) 2014-present Sebastian McKenzie and other contributors
babel-template 6.26.0 Copyright (C) 2014-2017 Sebastian McKenzie <sebmck@gmail.com>
babel-traverse 7.8.4 (c) 2014-present Sebastian McKenzie and other contributors
babel-traverse 6.26.0 Copyright (C) 2014-2017 Sebastian McKenzie <sebmck@gmail.com>
babel-types 7.9.5 Copyright (c) 2014-present Sebastian McKenzie and other contributors
babel-types 6.26.0 Copyright (C) 2014-2017 Sebastian McKenzie <sebmck@gmail.com>
babylon 6.18.0 Copyright (C) 2012-2014 by various contributors (see AUTHORS)
base64-js 1.3.1 (c) 2014 Jameson Little
brcast 2.0.2 (c) 2017-present Alessandro Arnodo
btoa-lite 1.0.0 Author: Hugh Kennedy <hughskennedy@gmail.com>
buffer 5.5.0 (c) Feross Aboukhadijeh, and other contributors
callsites 3.1.0 (c) Sindre Sorhus <sindresorhus@gmail.com> (sindresorhus.com)
camelize 1.0.0 Copyright (c) 2014 James Halliday <mail@substack.net> (http://substack.net)
chalk 1.1.3 (c) Sindre Sorhus <sindresorhus@gmail.com> (sindresorhus.com)
chalk 2.4.2 (c) Sindre Sorhus <sindresorhus@gmail.com> (sindresorhus.com)
chrisdickinson-raf 3.4.1 Copyright 2013 Chris Dickinson <chris@neversaw.us>
classnames 2.2.6 Copyright (c) 2018 Jed Watson
color-convert 1.9.3 Copyright (c) 2011-2016 Heather Arthur <fayearthur@gmail.com>
color-name 1.1.3 Copyright (c) 2015 Dmitry Ivanov
component-path-to-regexp 1.8.0 Copyright (c) 2014 Blake Embrey (hello@blakeembrey.com)
consolidated-events 2.0.2 Copyright (c) 2016 Joe Lencioni
convert-source-map 1.7.0 Copyright 2013 Thorsten Lorenz
core-js 2.6.11 (c) 2014-2020 Denis Pushkarev
core-js 3.6.4 (c) 2014-2020 Denis Pushkarev
core-js 1.2.7 (c) 2014-2020 Denis Pushkarev
cosmiconfig 6.0.0 (c) 2015 David Clark
css-to-react-native 2.3.0 (c) 2016 Jacob Parker and Maximilian Stoiber
csstype 2.6.9 (c) 2017-2018 Fredrik Nicol
debug 4.1.1 Copyright (c) 2014 TJ Holowaychuk <tj@vision-media.ca>
debug 3.1.0 Copyright (c) 2014 TJ Holowaychuk <tj@vision-media.ca>
debug 2.6.9 Copyright (c) 2014 TJ Holowaychuk <tj@vision-media.ca>
deepmerge 2.2.1 Copyright (c) 2012 Nicholas Fisher
deepmerge 1.5.2 Copyright (c) 2012 Nicholas Fisher
define-properties 1.1.3 (C) 2015 Jordan Harband
diacritics 1.3.0 (c) 2014 Andrew Kelley
direction 1.0.4 (c) 2014 Titus Wormer <tituswormer@gmail.com>
document-contains 1.0.1 (c) 2019 Jordan Harband
dom-helpers 3.4.0 (c) 2015 Jason Quense
dom-helpers 5.1.3 (c) 2015 Jason Quense
emotion-cache 10.0.29 Copyright (c) Emotion team and other contributors
emotion-core 10.0.28 Copyright (c) Emotion team and other contributors
emotion-css 10.0.27 Copyright (c) Emotion team and other contributors
emotion-hash 0.8.0 Copyright (c) Emotion team and other contributors
emotion-is-prop-valid 0.8.6 Copyright (c) Emotion team and other contributors
emotion-memoize 0.7.4 Copyright (c) Emotion team and other contributors
emotion-serialize 0.11.16 Copyright (c) Emotion team and other contributors
emotion-sheet 0.9.4 Copyright (c) Emotion team and other contributors
emotion-stylis 0.8.5 Copyright (c) Emotion team and other contributors
emotion-unitless 0.7.5 Copyright (c) Emotion team and other contributors
emotion-utils 0.11.3 Copyright (c) Emotion team and other contributors
emotion-weak-memoize 0.2.5 Copyright (c) Emotion team and other contributors
encoding 0.1.12 (c) 2012-2014 Andris Reinman
enzyme-shallow-equal 1.0.1 Copyright (c) 2015 Airbnb, Inc.
error-ex 1.3.2 Copyright (c) 2015 JD Ballard
es-abstract 1.17.4 (C) 2015 Jordan Harband
es-to-primitive 1.2.1 (c) 2015 Jordan Harband
escape-string-regexp 1.0.5 (c) Sindre Sorhus <sindresorhus@gmail.com> (sindresorhus.com)
evanvosberg-crypto-js 3.3.0 Copyright (c) 2009-2013 Jeff Mott Copyright (c) 2013-2016 Evan Vosberg
executioner 2.0.0 Copyright (c) 2015 Alex Indigo
fast-deep-equal 2.0.1 (c) 2017 Evgeny Poberezkin
fbjs 0.8.17 (c) 2013-present, Facebook, Inc.
feature-hub-async-ssr-manager 2.4.1 Copyright (c) 2018-2019 SinnerSchrader Deutschland GmbH
feature-hub-core 2.4.1 Copyright (c) 2018-2019 SinnerSchrader Deutschland GmbH
feature-hub-history-service 2.4.1 Copyright (c) 2018-2019 SinnerSchrader Deutschland GmbH
feature-hub-logger 2.4.1 Copyright (c) 2018-2019 SinnerSchrader Deutschland GmbH
feature-hub-module-loader-amd 2.4.1 Copyright (c) 2018-2019 SinnerSchrader Deutschland GmbH
feature-hub-react 2.5.0 Copyright (c) 2018-2019 SinnerSchrader Deutschland GmbH
feature-hub-serialized-state-manager 2.4.1 Copyright (c) 2018-2019 SinnerSchrader Deutschland GmbH
feature-hub-server-request 2.4.1 Copyright (c) 2018-2019 SinnerSchrader Deutschland GmbH
find-root 1.1.0 Copyright © 2017 jsdnxx
focus-lock 0.6.6 (c) 2017 Anton
follow-redirects 1.5.10 Copyright 2014–present Olivier Lalonde <olalonde@gmail.com>, James Talmage <james@talmage.io>, Ruben Verborgh
fulcon 1.0.2 Copyright (c) 2016 Alex Indigo
function-bind 1.1.1 (c) 2013 Raynos.
function-prototype-name 1.1.2 (c) 2016 Jordan Harband
functions-have-names 1.2.1 (c) 2019 Jordan Harband
global-cache 1.2.1 (c) 2015 Jordan Harband
gozala-events 3.1.0 Copyright Joyent, Inc. and other Node contributors.
gud 1.0.0 Copyright © Jamie Kyle <me@thejameskyle.com>
has 1.0.3 (c) 2013 Thiago de Arruda
has-ansi 2.0.0 (c) Sindre Sorhus <sindresorhus@gmail.com> (sindresorhus.com)
has-flag 1.0.0 Copyright (C) Sindre Sorhus <sindresorhus@gmail.com> (sindresorhus.com)
has-flag 3.0.0 (c) Sindre Sorhus <sindresorhus@gmail.com> (sindresorhus.com)
has-symbols 1.0.1 (c) 2016 Jordan Harband
history 4.10.1 (c) React Training 2016-2018
html-parse-stringify2 2.0.1 Author(s): Ray Di Ciaccio <ray.diciaccio@gmail.com>
http-proxy-agent 3.0.0 (c) 2013 Nathan Rajlich <nathan@tootallnate.net>
https-proxy-agent 4.0.0 (c) 2013 Nathan Rajlich <nathan@tootallnate.net>
i1-8next 19.3.2 (c) 2017 i18next
i18n-iso-countries 4.3.1 (c) 2016 widdix GmbH
iconv-lite 0.4.24 (c) 2011 Alexander Shtuchkin
immer 4.0.2 (c) 2017 Michel Weststrate
import-fresh 3.2.1 (c) Sindre Sorhus <sindresorhus@gmail.com> (sindresorhus.com)
install-peers 1.0.2 Copyright (c) 2017 Alex Indigo
invariant 2.2.4 (c) 2013-present, Facebook, Inc.
is-arrayish 0.2.1 (c) 2015 JD Ballard
is-callable 1.1.5 (c) 2015 Jordan Harband
is-date-object 1.0.2 (c) 2015 Jordan Harband
is-regex 1.0.5 (c) 2014 Jordan Harband
is-stream 1.1.0 Copyright (c) Sindre Sorhus <sindresorhus@gmail.com> (sindresorhus.com)
is-symbol 1.0.3 (c) 2015 Jordan Harband
is-touch-device 1.0.1 (c) 2017 Airbnb
is-what 3.3.0 Copyright (c) 2018 Luca Ban - Mesqueeb
isarray 0.0.1 (c) 2013 Julian Gruber <julian@juliangruber.com>
isomorphic-fetch 2.2.1 (c) 2015 Matt Andrews
isomorphic-proxy-config 1.2.1 (c) 2016 Markus Wolf
js-search 1.4.3 Copyright (c) 2015 Brian Vaughn
js-tokens 3.0.2 (c) 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019 Simon Lydell
js-tokens 4.0.0 (c) 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019 Simon Lydell
jsesc 2.5.2 Copyright Mathias Bynens <https://mathiasbynens.be/>
json-parse-better-errors 1.0.2 Copyright 2017 Kat Marchán
jsonschema 1.2.6 Copyright (C) 2012-2015 Tom de Grunt <tom@degrunt.nl>
just-extend 4.1.0 Copyright (c) 2016 angus croll
lazysizes 4.0.4 (c) 2015 Alexander Farkas
libphonenumber-js 1.7.51 Copyright (c) 2016 @catamphetamine <purecatamphetamine@gmail.com>
lines-and-columns 1.1.6 Copyright (c) 2015 Brian Donovan
ljharb-object-assign 4.1.0 (c) Sindre Sorhus <sindresorhus@gmail.com> (sindresorhus.com)
lo-dash 4.17.15 Copyright 2012-2016 The Dojo Foundation <http://dojofoundation.org/> Based on Underscore.js, copyright 2009-2016 Jeremy Ashkenas, DocumentCloud and Investigative Reporters & Editors <http://underscorejs.org/>
lodash-es 4.17.15 Copyright OpenJS Foundation and other contributors <https://openjsf.org/> Based on Underscore.js, copyright Jeremy Ashkenas, DocumentCloud and Investigative Reporters & Editors <http://underscorejs.org/>
lodash-get 4.4.2 Copyright 2012-2016 The Dojo Foundation <http://dojofoundation.org/> Based on Underscore.js, copyright 2009-2016 Jeremy Ashkenas, DocumentCloud and Investigative Reporters & Editors <http://underscorejs.org/>
lodash-isequal 4.5.0 Copyright 2012-2016 The Dojo Foundation <http://dojofoundation.org/> Based on Underscore.js, copyright 2009-2016 Jeremy Ashkenas, DocumentCloud and Investigative Reporters & Editors <http://underscorejs.org/>
lodash-mapvalues 4.6.0 Copyright 2012-2016 The Dojo Foundation <http://dojofoundation.org/> Based on Underscore.js, copyright 2009-2016 Jeremy Ashkenas, DocumentCloud and Investigative Reporters & Editors <http://underscorejs.org/>
lodash-merge 4.6.2 Copyright 2012-2016 The Dojo Foundation <http://dojofoundation.org/> Based on Underscore.js, copyright 2009-2016 Jeremy Ashkenas, DocumentCloud and Investigative Reporters & Editors <http://underscorejs.org/>
lodash-xorwith 4.5.0 Copyright 2012-2016 The Dojo Foundation <http://dojofoundation.org/> Based on Underscore.js, copyright 2009-2016 Jeremy Ashkenas, DocumentCloud and Investigative Reporters & Editors <http://underscorejs.org/>
loose-envify 1.4.0 (c) 2015 Andres Suarez <zertosh@gmail.com>
markdown-to-jsx 6.11.0 (c) 2015-present Evan Scott
memoize-one 5.1.1 (c) 2019 Alexander Reardon
merge-anything 2.4.0 Copyright (c) 2018 Luca Ban - Mesqueeb
mini-create-react-context 0.3.2 Copyright (c) 2019-present StringEpsilon <StringEpsilon@gmail.com> Copyright (c) 2017-2019 James Kyle <me@thejameskyle.com>
minimist 1.2.5 Author(s): James Halliday
mixly 1.0.0 Copyright (c) 2015 Alex Indigo
moment-java-script-date-library 2.24.0 (c) JS Foundation and other contributors
moment-timezone 0.5.28 (c) JS Foundation and other contributors
ms-js 2.1.2 (c) 2016 Zeit, Inc.
node-error-ex 1.3.2 (c) 2015 JD Ballard
node-fetch 1.7.3 (c) 2016 David Frank
node-uuid 3.4.0 (c) 2010-2016 Robert Kieffer and other contributors
object-assign 4.1.1 (c) Sindre Sorhus <sindresorhus@gmail.com> (sindresorhus.com)
object-entries 1.1.1 (c) 2015 Jordan Harband
object-inspect 1.7.0 Copyright (C) 2013 James Halliday
object-is 1.0.2 (c) 2014 Jordan Harband
object-keys 1.1.1 (C) 2013 Jordan Harband
object-values 1.1.1 (c) 2015 Jordan Harband
parent-module 1.0.1 (c) Sindre Sorhus <sindresorhus@gmail.com> (sindresorhus.com)
parse-json 5.0.0 (c) Sindre Sorhus <sindresorhus@gmail.com> (sindresorhus.com)
path-parse 1.0.6 (c) 2015 Javier Blanco
path-type 4.0.0 (c) Sindre Sorhus <sindresorhus@gmail.com> (sindresorhus.com)
performance-now 2.1.0 Copyright (C) 2013 Braveg1rl
postcss-value-parser 3.3.1 (c) Bogdan Chadkin <trysound@yandex.ru>
promise 7.3.1 (c) 2014 Forbes Lindesay
promise 8.1.0 (c) 2014 Forbes Lindesay
prop-types 15.7.2 (c) 2013-present, Facebook, Inc.
prop-types-exact 1.2.0 Copyright (c) 2017 Airbnb
qix-color-convert 1.9.3 (c) 2011-2016 Heather Arthur <fayearthur@gmail.com>
rc-steps 3.5.0 (c) 2014-present yiminghe
react-app-polyfill 1.0.6 Copyright (c) 2013-present, Facebook, Inc.
react-clientside-effect 1.2.1 (c) 2015 Dan Abramov
react-dates 21.8.0 (c) 2016 Airbnb
react-dom 16.3.1 Copyright (c) 2013-present, Facebook, Inc.
react-fast-compare 2.0.4 Copyright (c) 2018 Formidable Labs Copyright (c) 2017 Evgeny Poberezkin
react-focus-lock 1.19.1 (c) 2017 Anton
react-from-facebook 16.13.1 Copyright (c) Facebook, Inc. and its affiliates.
react-helmet 5.2.0 Copyright (c) 2015 NFL
react-i18next 11.3.3 (c) 2015 i18next
react-input-autosize 2.2.1 (c) 2018 Jed Watson
react-is 16.3.1 Copyright (c) 2013-present, Facebook, Inc.
react-lifecycles-compat 3.0.4 (c) 2013-present, Facebook, Inc.
react-loader-spinner 3.1.5 (c) 2018 Mohan Pd.
react-moment 0.9.7 (c) 2017 Sean Hickey
react-moment-proptypes 1.7.0 Author: Caleb Morris <caleb.morris.g@gmail.com>
react-outside-click-handler 1.3.0 (c) 2018 Airbnb
react-portal 4.2.1 (c) 2016-present, Vojtech Miksu
react-redux 7.2.0 (c) 2015-present Dan Abramov
react-reveal 1.2.2 (c) 2016-2018 Roman Nosov
react-router-dom 5.1.2 (c) React Training 2016-2018
react-router-tabs 1.3.2 Copyright (c) 2017 Chace Stewart
react-select 3.0.8 (c) 2018 Jed Watson
react-side-effect 1.2.0 (c) 2015 Dan Abramov
react-step-progress-bar 1.0.3 Copyright (c) 2018 Pierre-Eric Garcia
react-toastify 5.5.0 (c) 2019 Fadi Khadra
react-tooltip 4.1.0 (c) 2015 Wang Zixiao
react-with-direction 1.3.1 (c) 2017 Airbnb
react-with-styles 4.1.0 (c) 2016 Airbnb
react-with-styles-interface-cssinterface 6.0.0 (c) 2017 Airbnb
reacttraining-react-router 5.1.2 (c) React Training 2016-2018
redux-devtools-extension 2.13.2 (c) 2015-present Mihail Diordiev
redux-immutable-state-invariant 2.1.0 (c) 2015 Leonardo Andres Garcia Crespo
redux-js 4.0.5 (c) 2015-present Dan Abramov
redux-persist 6.0.0 (c) 2017 Zack Story
redux-thunk 2.3.0 (c) 2015-present Dan Abramov
reduxjs-toolkit 1.2.5 Copyright (c) 2018 Mark Erikson
reflect-ownkeys 0.2.0 Copyright (c) 2016 Glen Mailer
regenerator-runtime 0.13.4 (c) 2014-present, Facebook, Inc.
reselect 4.0.0 (c) 2015-2018 Reselect Contributors
resolve 1.17.0 Copyright (c) 2012 James Halliday
resolve-from 4.0.0 Copyright (c) Sindre Sorhus <sindresorhus@gmail.com> (sindresorhus.com)
resolve-pathname 3.0.0 (c) Michael Jackson 2016-2018
safe-buffer 5.1.2 (c) Feross Aboukhadijeh
safer-buffer 2.0.0 (c) Feross Aboukhadijeh
scheduler 0.18.0 Copyright (c) 2013-present, Facebook, Inc.
set-immediate 1.0.5 (c) 2012 Barnesandnoble.com, llc, Donavon West, and Domenic Denicola
shallowequal 1.1.0 (c) 2017 Alberto Leal <mailforalberto@gmail.com> (github.com/dashed)
sindresorhus-globals 11.12.0 (c) Sindre Sorhus <sindresorhus@gmail.com> (https://sindresorhus.com)
sindresorhus-globals 9.18.0 (c) Sindre Sorhus <sindresorhus@gmail.com> (https://sindresorhus.com)
string-prototype-trimend 1.0.1 Copyright (c) 2017 Khaled Al-Ansari
string-prototype-trimleft 2.1.1 Copyright (c) 2015 Jordan Harband
string-prototype-trimright 2.1.1 Copyright (c) 2015 Jordan Harband
string-prototype-trimstart 1.0.1 Copyright (c) 2017 Khaled Al-Ansari
strip-ansi 3.0.1 Copyright (c) Sindre Sorhus <sindresorhus@gmail.com> (sindresorhus.com)
styled-components 3.4.10 Copyright (c) 2016-present Glen Maddern and Maximilian Stoiber
styled-components 4.4.1 Copyright (c) 2016-present Glen Maddern and Maximilian Stoiber
styled-normalize 8.0.0 Copyright (c) 2017 Sergey Sova
stylis 3.5.4 Copyright (c) 2016 Sultan Tarimo
stylis-rule-sheet 0.0.10 (3.5.1 of stylis) Copyright (c) 2016 Sultan Tarimo
supports-color 3.2.3 Copyright (c) Sindre Sorhus <sindresorhus@gmail.com> (sindresorhus.com)
supports-color 2.0.0 Copyright (c) Sindre Sorhus <sindresorhus@gmail.com> (sindresorhus.com)
supports-color 5.5.0 Copyright (c) Sindre Sorhus <sindresorhus@gmail.com> (sindresorhus.com)
symbol-observable 1.2.0 Copyright (c) Sindre Sorhus <sindresorhus@gmail.com> (sindresorhus.com) Copyright (c) Ben Lesh <ben@benlesh.com>
system-js 0.21.6 (C) 2013-2018 Guy Bedford
tiny-invariant 1.1.0 (c) 2019 Alexander Reardon
tiny-warning 1.0.3 (c) 2019 Alexander Reardon
to-fast-properties 1.0.3 Copyright (c) 2014 Petka Antonov 2015 Sindre Sorhus
to-fast-properties 2.0.0 Copyright (c) 2014 Petka Antonov 2015 Sindre Sorhus
toposort 2.0.2 (c) 2012 by Marcel Klehr <mklehr@gmx.net>
type-detect 4.0.8 (c) 2013 Jake Luer <jake@alogicalparadox.com> (http://alogicalparadox.com)
ua-parser-js 0.7.21 (c) 2012-2019 Faisal Salman <f@faisalman.com>
unquote 1.1.1 Copyright (c) 2017 Cameron Lakenen
url-join 4.0.1 Copyright (c) 2015 José F. Romaniello
use-force-update 1.0.6 Copyright (c) 2018 Charles Stover
use-react-router 1.0.6 Copyright (c) 2018 Charles Stover
value-equal 1.0.1 Copyright (c) Michael Jackson 2016-2018
vh-check 2.0.5 Copyright (c) 2018 Hiswe
void-elements 2.0.1 Copyright (c) 2014 hemanth
welldone-software-why-did-you-render 4.0.8 Copyright (c) 2018-present, Vitali Zaidman <vzaidman@gmail.com>
whatwg-fetch 3.0.0 Copyright (c) 2014-2016 GitHub, Inc.
xml2js 0.4.22 Copyright 2010, 2011, 2012, 2013. All rights reserved.
xmlbuilder 11.0.1 Copyright (c) 2013 Ozgur Ozcitak
zebulonj-formik 2.1.4 (c) 2017 Jared Palmer http://jaredpalmer.com
License:
Permission is hereby granted, free of charge, to any person obtaining a copy of this software and associated documentation files (the "Software"), to deal in the Software without restriction, including without limitation the rights to use, copy, modify, merge, publish, distribute, sublicense, and/or sell copies of the Software, and to permit persons to whom the Software is furnished to do so, subject to the following conditions: The above copyright notice and this permission notice shall be included in all copies or substantial portions of the Software. THE SOFTWARE IS PROVIDED "AS IS", WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING BUT NOT LIMITED TO THE WARRANTIES OF MERCHANTABILITY, FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE AND NONINFRINGEMENT. IN NO EVENT SHALL THE AUTHORS OR COPYRIGHT HOLDERS BE LIABLE FOR ANY CLAIM, DAMAGES OR OTHER LIABILITY, WHETHER IN AN ACTION OF CONTRACT, TORT OR OTHERWISE, ARISING FROM, OUT OF OR IN CONNECTION WITH THE SOFTWARE OR THE USE OR OTHER DEALINGS IN THE SOFTWARE.

Apache-2.0

Component Name Version Number Copyright
dom-purify 2.0.8 Copyright 2015 Mario Heiderich
idb-keyval 3.2.0 Copyright 2016, Jake Archibald
jmespath 0.15.0 Copyright 2014 James Saryerwinnie
oidc-client 1.10.1 Copyright (c) Brock Allen & Dominick Baier. All rights reserved.
sinonjs-text-encoding 0.7.0 Author(s): Joshua Bell <inexorabletash@gmail.com>
tslib 1.11.1 Copyright (c) Microsoft Corporation. All rights reserved.
License:
Apache License Version 2.0, January 2004 http://www.apache.org/licenses/ TERMS AND CONDITIONS FOR USE, REPRODUCTION, AND DISTRIBUTION 1. Definitions. "License" shall mean the terms and conditions for use, reproduction, and distribution as defined by Sections 1 through 9 of this document. "Licensor" shall mean the copyright owner or entity authorized by the copyright owner that is granting the License. "Legal Entity" shall mean the union of the acting entity and all other entities that control, are controlled by, or are under common control with that entity. For the purposes of this definition, "control" means (i) the power, direct or indirect, to cause the direction or management of such entity, whether by contract or otherwise, or (ii) ownership of fifty percent (50%) or more of the outstanding shares, or (iii) beneficial ownership of such entity. "You" (or "Your") shall mean an individual or Legal Entity exercising permissions granted by this License. "Source" form shall mean the preferred form for making modifications, including but not limited to software source code, documentation source, and configuration files. "Object" form shall mean any form resulting from mechanical transformation or translation of a Source form, including but not limited to compiled object code, generated documentation, and conversions to other media types. "Work" shall mean the work of authorship, whether in Source or Object form, made available under the License, as indicated by a copyright notice that is included in or attached to the work (an example is provided in the Appendix below). "Derivative Works" shall mean any work, whether in Source or Object form, that is based on (or derived from) the Work and for which the editorial revisions, annotations, elaborations, or other modifications represent, as a whole, an original work of authorship. For the purposes of this License, Derivative Works shall not include works that remain separable from, or merely link (or bind by name) to the interfaces of, the Work and Derivative Works thereof. "Contribution" shall mean any work of authorship, including the original version of the Work and any modifications or additions to that Work or Derivative Works thereof, that is intentionally submitted to Licensor for inclusion in the Work by the copyright owner or by an individual or Legal Entity authorized to submit on behalf of the copyright owner. For the purposes of this definition, "submitted" means any form of electronic, verbal, or written communication sent to the Licensor or its representatives, including but not limited to communication on electronic mailing lists, source code control systems, and issue tracking systems that are managed by, or on behalf of, the Licensor for the purpose of discussing and improving the Work, but excluding communication that is conspicuously marked or otherwise designated in writing by the copyright owner as "Not a Contribution." "Contributor" shall mean Licensor and any individual or Legal Entity on behalf of whom a Contribution has been received by Licensor and subsequently incorporated within the Work. 2. Grant of Copyright License. Subject to the terms and conditions of this License, each Contributor hereby grants to You a perpetual, worldwide, non-exclusive, no-charge, royalty-free, irrevocable copyright license to reproduce, prepare Derivative Works of, publicly display, publicly perform, sublicense, and distribute the Work and such Derivative Works in Source or Object form. 3. Grant of Patent License. Subject to the terms and conditions of this License, each Contributor hereby grants to You a perpetual, worldwide, non-exclusive, no-charge, royalty-free, irrevocable (except as stated in this section) patent license to make, have made, use, offer to sell, sell, import, and otherwise transfer the Work, where such license applies only to those patent claims licensable by such Contributor that are necessarily infringed by their Contribution(s) alone or by combination of their Contribution(s) with the Work to which such Contribution(s) was submitted. If You institute patent litigation against any entity (including a cross-claim or counterclaim in a lawsuit) alleging that the Work or a Contribution incorporated within the Work constitutes direct or contributory patent infringement, then any patent licenses granted to You under this License for that Work shall terminate as of the date such litigation is filed. 4. Redistribution. You may reproduce and distribute copies of the Work or Derivative Works thereof in any medium, with or without modifications, and in Source or Object form, provided that You meet the following conditions: (a) You must give any other recipients of the Work or Derivative Works a copy of this License; and (b) You must cause any modified files to carry prominent notices stating that You changed the files; and (c) You must retain, in the Source form of any Derivative Works that You distribute, all copyright, patent, trademark, and attribution notices from the Source form of the Work, excluding those notices that do not pertain to any part of the Derivative Works; and (d) If the Work includes a "NOTICE" text file as part of its distribution, then any Derivative Works that You distribute must include a readable copy of the attribution notices contained within such NOTICE file, excluding those notices that do not pertain to any part of the Derivative Works, in at least one of the following places: within a NOTICE text file distributed as part of the Derivative Works; within the Source form or documentation, if provided along with the Derivative Works; or, within a display generated by the Derivative Works, if and wherever such third-party notices normally appear. The contents of the NOTICE file are for informational purposes only and do not modify the License. You may add Your own attribution notices within Derivative Works that You distribute, alongside or as an addendum to the NOTICE text from the Work, provided that such additional attribution notices cannot be construed as modifying the License. You may add Your own copyright statement to Your modifications and may provide additional or different license terms and conditions for use, reproduction, or distribution of Your modifications, or for any such Derivative Works as a whole, provided Your use, reproduction, and distribution of the Work otherwise complies with the conditions stated in this License. 5. Submission of Contributions. Unless You explicitly state otherwise, any Contribution intentionally submitted for inclusion in the Work by You to the Licensor shall be under the terms and conditions of this License, without any additional terms or conditions. Notwithstanding the above, nothing herein shall supersede or modify the terms of any separate license agreement you may have executed with Licensor regarding such Contributions. 6. Trademarks. This License does not grant permission to use the trade names, trademarks, service marks, or product names of the Licensor, except as required for reasonable and customary use in describing the origin of the Work and reproducing the content of the NOTICE file. 7. Disclaimer of Warranty. Unless required by applicable law or agreed to in writing, Licensor provides the Work (and each Contributor provides its Contributions) on an "AS IS" BASIS, WITHOUT WARRANTIES OR CONDITIONS OF ANY KIND, either express or implied, including, without limitation, any warranties or conditions of TITLE, NON-INFRINGEMENT, MERCHANTABILITY, or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. You are solely responsible for determining the appropriateness of using or redistributing the Work and assume any risks associated with Your exercise of permissions under this License. 8. Limitation of Liability. In no event and under no legal theory, whether in tort (including negligence), contract, or otherwise, unless required by applicable law (such as deliberate and grossly negligent acts) or agreed to in writing, shall any Contributor be liable to You for damages, including any direct, indirect, special, incidental, or consequential damages of any character arising as a result of this License or out of the use or inability to use the Work (including but not limited to damages for loss of goodwill, work stoppage, computer failure or malfunction, or any and all other commercial damages or losses), even if such Contributor has been advised of the possibility of such damages. 9. Accepting Warranty or Additional Liability. While redistributing the Work or Derivative Works thereof, You may choose to offer, and charge a fee for, acceptance of support, warranty, indemnity, or other liability obligations and/or rights consistent with this License. However, in accepting such obligations, You may act only on Your own behalf and on Your sole responsibility, not on behalf of any other Contributor, and only if You agree to indemnify, defend, and hold each Contributor harmless for any liability incurred by, or claims asserted against, such Contributor by reason of your accepting any such warranty or additional liability. END OF TERMS AND CONDITIONS APPENDIX: How to apply the Apache License to your work. To apply the Apache License to your work, attach the following boilerplate notice, with the fields enclosed by brackets "[]" replaced with your own identifying information. (Don't include the brackets!) The text should be enclosed in the appropriate comment syntax for the file format. We also recommend that a file or class name and description of purpose be included on the same "printed page" as the copyright notice for easier identification within third-party archives. Copyright [yyyy] [name of copyright owner] Licensed under the Apache License, Version 2.0 (the "License"); you may not use this file except in compliance with the License. You may obtain a copy of the License at http://www.apache.org/licenses/LICENSE-2.0 Unless required by applicable law or agreed to in writing, software distributed under the License is distributed on an "AS IS" BASIS, WITHOUT WARRANTIES OR CONDITIONS OF ANY KIND, either express or implied. See the License for the specific language governing permissions and limitations under the License.

BSD-2-Clause

Component Name Version Number Copyright
esutils 2.0.3 Copyright (C) 2013 Yusuke Suzuki (twitter: @Constellation) and other contributors.
License:
Redistribution and use in source and binary forms, with or without modification, are permitted provided that the following conditions are met: 1. Redistributions of source code must retain the above copyright notice, this list of conditions and the following disclaimer. 2. Redistributions in binary form must reproduce the above copyright notice, this list of conditions and the following disclaimer in the documentation and/or other materials provided with the distribution. THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE COPYRIGHT HOLDERS AND CONTRIBUTORS "AS IS" AND ANY EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE ARE DISCLAIMED. IN NO EVENT SHALL THE COPYRIGHT HOLDER OR CONTRIBUTORS BE LIABLE FOR ANY DIRECT, INDIRECT, INCIDENTAL, SPECIAL, EXEMPLARY, OR CONSEQUENTIAL DAMAGES (INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, PROCUREMENT OF SUBSTITUTE GOODS OR SERVICES; LOSS OF USE, DATA, OR PROFITS; OR BUSINESS INTERRUPTION) HOWEVER CAUSED AND ON ANY THEORY OF LIABILITY, WHETHER IN CONTRACT, STRICT LIABILITY, OR TORT (INCLUDING NEGLIGENCE OR OTHERWISE) ARISING IN ANY WAY OUT OF THE USE OF THIS SOFTWARE, EVEN IF ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGE.

BSD-3-Clause

Component Name Version Number Copyright
hoist-non-react-statics 3.3.2 (c) 2015, Yahoo! Inc. All rights reserved.
hoist-non-react-statics 2.5.5 Copyright (C) 2015- Yahoo! Inc.
ieee754 1.1.13 Copyright 2008 Fair Oaks Labs, Inc.
jsdiff 3.5.0 (c) 2009-2015, Kevin Decker <kpdecker@gmail.com>
lolex 4.2.0 (c) 2010-2014, Christian Johansen, christian@cjohansen.no. All rights reserved.
lolex 5.1.2 (c) 2010-2014, Christian Johansen, christian@cjohansen.no. All rights reserved.
nise 1.5.3 (c) 2010-2017, Christian Johansen, christian@cjohansen.no
qs-qs-querystring 6.9.1 Copyright (c) 2014, Nathan LaFreniere and other [contributors](https://github.com/ljharb/qs/graphs/contributors)
react-transition-group 4.3.0 Copyright (c) 2018, React Community Forked from React (https://github.com/facebook/react) Copyright 2013-present, Facebook, Inc.
react-transition-group 2.9.0 Copyright (c) 2018, React Community Forked from React (https://github.com/facebook/react) Copyright 2013-present, Facebook, Inc.
sinon-js 7.5.0 (c) 2010-2017, Christian Johansen, christian@cjohansen.no
sinonjs-commons 1.7.2 Copyright (c) 2018, Sinon.JS
sinonjs-formatio 3.2.2 Copyright (c) 2010-2012, Christian Johansen, christian@cjohansen.no and August Lilleaas, august.lilleaas@gmail.com. All rights reserved.
sinonjs-samsam 3.3.3 Copyright (c) 2010-2012, Christian Johansen, christian@cjohansen.no and August Lilleaas, august.lilleaas@gmail.com. All rights reserved.
source-map 0.5.7 Copyright (c) 2009-2011, Mozilla Foundation and contributors
License:
Redistribution and use in source and binary forms, with or without modification, are permitted provided that the following conditions are met: 1. Redistributions of source code must retain the above copyright notice, this list of conditions and the following disclaimer. 2. Redistributions in binary form must reproduce the above copyright notice, this list of conditions and the following disclaimer in the documentation and/or other materials provided with the distribution. 3. Neither the name of the copyright holder nor the names of its contributors may be used to endorse or promote products derived from this software without specific prior written permission. THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE COPYRIGHT HOLDERS AND CONTRIBUTORS "AS IS" AND ANY EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE ARE DISCLAIMED. IN NO EVENT SHALL THE COPYRIGHT HOLDER OR CONTRIBUTORS BE LIABLE FOR ANY DIRECT, INDIRECT, INCIDENTAL, SPECIAL, EXEMPLARY, OR CONSEQUENTIAL DAMAGES (INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, PROCUREMENT OF SUBSTITUTE GOODS OR SERVICES; LOSS OF USE, DATA, OR PROFITS; OR BUSINESS INTERRUPTION) HOWEVER CAUSED AND ON ANY THEORY OF LIABILITY, WHETHER IN CONTRACT, STRICT LIABILITY, OR TORT (INCLUDING NEGLIGENCE OR OTHERWISE) ARISING IN ANY WAY OUT OF THE USE OF THIS SOFTWARE, EVEN IF ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGE.

ISC

Component Name Version Number Copyright
css-color-keywords 1.0.0 Copyright (c) 2017, Jakob Krigovsky
json-stringify-safe 5.0.1 (c) Isaac Z. Schlueter and Contributors
node-lru-cache 5.1.1 (c) Isaac Z. Schlueter and Contributors
node-semver 6.3.0 (c) Isaac Z. Schlueter and Contributors
sax 1.2.4 Copyright (c) Isaac Z. Schlueter and Contributors
setprototypeof 1.2.0 (c) 2015, Wes Todd
yallist 3.1.1 (c) Isaac Z. Schlueter and Contributors
yaml 1.8.0 Copyright 2018 Eemeli Aro <eemeli@gmail.com>
License:
Permission to use, copy, modify, and/or distribute this software for any purpose with or without fee is hereby granted, provided that the above copyright notice and this permission notice appear in all copies. THE SOFTWARE IS PROVIDED "AS IS" AND THE AUTHOR DISCLAIMS ALL WARRANTIES WITH REGARD TO THIS SOFTWARE INCLUDING ALL IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS. IN NO EVENT SHALL THE AUTHOR BE LIABLE FOR ANY SPECIAL, DIRECT, INDIRECT, OR CONSEQUENTIAL DAMAGES OR ANY DAMAGES WHATSOEVER RESULTING FROM LOSS OF USE, DATA OR PROFITS, WHETHER IN AN ACTION OF CONTRACT, NEGLIGENCE OR OTHER TORTIOUS ACTION, ARISING OUT OF OR IN CONNECTION WITH THE USE OR PERFORMANCE OF THIS SOFTWARE.

Cookie-Richtlinie

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z.B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser- Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie- Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

Nachfolgend sind die gebräuchlichsten Arten von Cookies zu Ihrem Verständnis erklärt:

1. Sitzungs-Cookies
Während Sie auf einer Webseite aktiv sind, wird temporär ein Sitzungs-Cookie im Speicher Ihres Computers abgelegt, in dem eine Sitzungskennung gespeichert wird, um z.B. bei jedem Seitenwechsel zu verhindern, dass Sie sich erneut anmelden müssen. Sitzungs-Cookies werden bei der Abmeldung gelöscht oder verlieren ihre Gültigkeit, sobald ihre Sitzung automatisch abgelaufen ist.

2. Permanente oder Protokoll-Cookies
Ein permanenter oder Protokoll-Cookie speichert eine Datei über den im Ablaufdatum vorgesehenen Zeitraum auf Ihrem Computer. Durch diese Cookies erinnern sich Webseiten bei Ihrem nächsten Besuch an Ihre Informationen und Einstellungen. Das führt zu einem schnelleren und bequemeren Zugriff, da Sie z.B. nicht erneut ihre Spracheinstellung für unser Portal vornehmen müssen. Mit Verstreichen des Ablaufdatums wird der Cookie automatisch gelöscht, wenn Sie die Webseite besuchen, die diesen erzeugt hat.

3. Drittanbieter-Cookies
Drittanbieter-Cookies stammen von anderen Anbietern als dem Betreiber der Webseite. Sie können beispielsweise zum Sammeln von Informationen für Werbung, benutzerdefinierte Inhalte und Web-Statistiken verwendet werden.

4. Flash-Cookies
Flash-Cookies werden als Datenelemente von Webseiten auf Ihrem Computer gespeichert, wenn diese mit Adobe Flash betrieben werden. Flash-Cookies haben kein Zeitlimit.

Auf dieser Webseite werden die folgenden Cookies verwendet:

Name des Cookies Verwendungszweck Speicherdauer Art des Cookies
thunder-session Der Cookie dient der eindeutigen Benutzer Zurordnung Nicht gespeichtert, gemerkt bis zum Ende der Sitzung Sitzungs-Cookie
während der Thunder Benutzung.
cookie-policy-accepted Nicht gespeichtert, gemerkt bis zum Ende der Sitzung Session-Value
userlane-session Der Cookie dient der eindeutigen Benutzer Zurordnung Nicht gespeichtert, gemerkt bis zum Ende der Sitzung Sitzungs-Cookie
während einer Hilfe Sitzung
userlane-assistant-context Speichert den status des Userlane assistant Gespeichert ohne Begrenzung Permanentes-Cookie
(bis wohing aufgeklappt, in welchem Kapitel etc.) Kein Zeitlimit Persistenter-Lokaler-Wert